Vegane Würstchen

Dieses Rezept für Vegane Würstchen kombiniert die feste Konsistenz von Seitan mit der cremigen Textur von Kichererbsen, um köstliche, vegane Würstchen herzustellen.

Vegane Würstchen Foto a-lesa-lesa / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Stücke

0.5 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 EL Rapsöl
0.5 TL Kümmel
0.5 TL Fenchelsamen
40 g Kichererbsen (aus der Dose)
1 EL Tomatenmark
0.5 TL Thymian
0.5 TL Paprikapulver (geräuchert)
1 Prise Salz
1 EL Sojasauce
60 ml Mineralwasser
90 g Seitanmehl

Zutaten zum Braten

1 EL Rapsöl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Standmixer Dampfeinsatz

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Eine Pfanne mit Rapsöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann Kümmel und Fenchelsamen zugeben und kurz mitbraten lassen.
  2. Nun in einem Standmixer die abgetropften Kichererbsen, die Zwiebelmischung, Tomatenmark, Thymian, Paprikapulver, Salz, Sojasauce und Mineralwasser zu einer Paste mixen. Die Paste dann mit dem Seitanmehl zu einem Teig kneten, 4 Würstchen formen und jedes Würstchen zuerst in Backpapier, dann eng in Alufolie einwickeln. Die Enden gut verschließen, damit die Würste ihre Form behalten.
  3. Dann einen Topf mit Dämpfeinsatz mit etwas Wasser erhitzen. Anschließend die Würste in den Dämpfeinsatz geben (oder in einen Dampfgarer) und 40 Min. bei mittlerer Hitze dämpfen.
  4. Danach die Würstchen auskühlen lassen und die Alufolie und das Backpapier entfernen. Die Würstchen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten oder auf den Grill legen, bis sie außen knusprig und goldbraun sind.

Tipps zum Rezept

Als Beilage zu Kartoffelsalat oder Gemüse oder in einem Hot-Dog servieren.

Die Würste dürfen nicht kochen, da sich sonst die Textur verändert!

Für würzige Würstchen Chiliflocken oder Cayennepfeffer verwenden. Für eine mediterrane Note Oregano, Basilikum und getrocknete Tomaten hinzufügen.

Gekochte Würstchen können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Nährwert pro Stück

kcal
140
Fett
4,59 g
Eiweiß
19,26 g
Kohlenhydrate
5,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept klingt recht interessant, das werde ich daher bei Gelegenheit probieren. Da bin ich schon neugierig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr