Veganes Tahu Tempeh Bacem

Erstellt von doriss

Das Rezept für das Vegane Tahu Tempeh Bacem stammt ursprünglich aus Indonesien und wird dort mit Reis als Hauptgericht serviert.

Veganes Tahu Tempeh Bacem Foto Ikarahma / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Tofu (fest)
450 g Tempeh

Zutaten für die Gewürzpaste

5 Stk Thai-Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
3 cm Frischer Bio-Galgant
2 EL Palmzucker
2 TL Koriander (gemahlen)
1 Prise Salz

Zutaten für Tofu und Tempeh

1 TL Tamarindenpaste
350 ml Kokoswasser
2 Stk Lorbeerblätter
500 ml Rapsöl

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Gewürzpaste die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Galgant waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Schalotten, Knoblauch, Galgant, Zucker, Koriander und Salz in einen Blitzhacker geben und zu einer feinen Paste pürieren.
  2. Den Tofu trocken tupfen, waagrecht halbieren und in Streifen oder Quadrate schneiden. Den Tempeh ebenfalls waagrecht halbieren, die Hälften nochmals quer halbieren und die vier Teile diagonal in Dreiecke schneiden.
  3. Die Tamarindenpaste mit 1 Esslöffel Wasser verrühren und durch ein Sieb pürieren. Zusammen mit dem Kokoswasser, Lorbeerblättern und der Gewürzpaste in eine grosse beschichtete Pfanne geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  4. Tofu und Tempeh in die Gewürzsauce einlegen und solange bei mittlerer Temperatur einkochen lassen, bis die gesamt Flüssigkeit verdampf ist und vollständig mit einer Art Sirup überzogen sind. Dabei öfters wenden.
  5. Das Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den marinierten Tofu, sowie den Tempeh portionsweise goldbraun frittieren. Vor dem Servieren noch auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Tahu Tempeh Bacem wird traditionell mit weißen Reis oder Gebratenem Reis serviert.

Sautiertes Gemüse wie Spinat, grüne Bohnen oder gebratene Auberginen passen hervorragend dazu.

Ein scharfer, indonesischer Sambal (z. B. Sambal Oelek) bringt eine angenehme Schärfe und ergänzt die Süße des Bacem perfekt.

Mehr erfahren über Sambal, die schärfe Asiens

Nährwert pro Portion

kcal
1.204
Fett
125,21 g
Eiweiß
17,32 g
Kohlenhydrate
8,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235