Vegetarisch gefüllter Hokkaido

Erstellt von puersti

Das Rezept für den Vegetarischen gefüllten Hokkaido schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist ein wahrer Blickfang auf dem Esstisch.

Vegetarisch gefüllter Hokkaido Foto User puersti

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Hokkaido klein (ca. 380 g, Durchmesser ca. 10 cm)
0.5 Stk Jungzwiebel
20 g Zucchini
6 Bl Schnittknoblauch
40 g Hirse (gekocht)
0.5 TL Meersalz
3 Msp Pfeffer aus der Mühle
2 Prise Koriander (gemahlen)
100 g Doppelrahmfrischkäse
1 EL Olivenöl (für die Auflaufform)
0.5 Schb Gouda

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Hokkaido waschen, den Boden etwas abflachen und den Deckel abschneiden. Danach die Kerne mit einem großen Löffel entfernen und anschließend etwas Fruchtfleisch herausschälen (ca. 40 g).
  2. Jetzt das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen.
  3. Den Jungzwiebel putzen und klein schneiden, Zucchini waschen und kleinwürfelig schneiden. Ebenso den Schnittknoblauch und das Kürbisfleisch fein schneiden. Alles in einer Schüssel vermengen, die gekochte Hirse, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und Koriander zufügen. Zum Schluss den Doppelrahmfrischkäse zufügen und alles gut miteinander vermischen.
  4. Nun den Hokkaido mit dieser Masse füllen, dabei schön hineindrücken. Das Olivenöl in die Auflaufform geben, den gefüllten Hokkaido hineinsetzen und den Deckel daneben legen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 45 Minuten braten.
  5. 2 Minuten vor Ende der Backzeit (das Backrohr kann schon ausgeschaltet werden) die halbe Käsescheibe darauf legen und im Rohr lassen, bis der Käse leicht zerlaufen ist. Anschließend den Kürbis auf den Teller setzen und den Deckel darauf geben.

Tipps zum Rezept

Dazu kann ein mit gehackten Kürbiskernen und Meersalz abgerührter Sauerrahm gereicht werden. Vor dem Servieren noch mit ein paar gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Die entfernten Kürbiskerne sollte man auf keinen Fall entsorgen, denn sie lassen sich vielseitig weiterverwenden: Kürbiskerne im Backofen geröstet, Karamellisierte Kürbiskerne.

Mehr erfahren über den köstlichen Hokkaido.

So bereitet man die Hirse richtig zu: Hirse Grundrezept

Nährwert pro Portion

kcal
984
Fett
39,44 g
Eiweiß
37,29 g
Kohlenhydrate
115,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbissuppe mit Butternut Kürbis

KÜRBISSUPPE MIT BUTTERNUT KÜRBIS

Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten ist die Kürbissuppe mit Butternuss Kürbis, mit herrlich nussigem Geschmack.

Feine Kürbissuppe

FEINE KÜRBISSUPPE

Cremig und wohlschmeckend ist diese feine Kürbissuppe. Das Suppen-Rezept mit einem Esslöffel Schlagobers verfeinern!

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.

Kürbisgulasch

KÜRBISGULASCH

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Die Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln hat einen feinen Geschmack. Eine tolle Vorspeise in der Herbstzeit.

Kürbisspätzle

KÜRBISSPÄTZLE

In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Horst Krause verstorben

am 09.09.2025 10:44 von Limone

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi