Walnusseis

Während der heißen Sommernächte bleiben mit dem Walnusseis - Rezept die Nächte kühl.

Walnusseis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (345 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier (Eigelb)
129 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
100 g Walnüsse
250 ml Milch
200 g Schlagobers
4 cl Ahornsirup

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst müssen das Eigelb und der Zucker in einer Schüssel cremig gerührt werden. Währenddessen die Milch erwärmen und anschließend zum Ei-Zuckergemisch geben.
  2. Alles gut verrühren und die Masse danach nochmal auf dem Herd erhitzen aber nicht aufkochen.
  3. Anschließend mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Nun können die Walnüsse gehackt werden und in einer Pfanne etwas angeröstet werden. Der Schlagobers wird steif geschlagen um danach mit den gehackten Nüssen und dem Ahornsirup vermischt zu werden.
  5. Die Nussmischung muss anschließend unter die gekühlte Masse gemischt werden und abschließend in die Eismaschine.

Nährwert pro Portion

kcal
548
Fett
39,05 g
Eiweiß
10,49 g
Kohlenhydrate
43,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für Kinder. Bei diesem Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Dieses Rezept für Cremiges Schokoladeneis wird mit einer Eismaschine zubereitet und bietet einen intensiven Schokoladengeschmack.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Das Rezept Heiße Liebe stammt aus der klassischen österreichischen und deutschen Küche.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich verwende zum süssen lieber Honig. Bei den Nüssen hacke ich die Hälfte nur grob, das schmeckt uns sehr.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So ein Nuss-Eis schmeckt immer sehr gut, ich werde aber die halbe Menge der Nüsse reiben, da schmeckt das Eis intensiver nach Nüssen.

Auf Kommentar antworten

emgraz

Super Rezept, gelingt immer. Ein Schuß von meinem angesetzten Nußschnaps gibt den letzten Kick (verwende ich nur, wenn keine Kinder vom Eis naschen sollen).

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi