Walnusskekse

Erstellt von sssumsi

Ein Rezept zur Weihnachtszeit sind diese einfachen Walnusskekse, ideal für einen Backnachmittag mit Kindern.

Walnusskekse Foto sssumsi

Bewertung: Ø 4,5 (41 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Mehl
1 TL Weinsteinbackpulver
150 g Staubzucker
125 g Walnüsse (gerieben)
175 g Butter
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mit Nüssen, Eier, Backpulver, Mehl, Butter und Staubzucker in der Küchenmaschine rasch einen Mürbteig kneten und diesen eine halbe Stunde kalt rasten lassen.
  2. Dann aus dem Teig sehr kleine Kugerl formen, auf ein beschichtetes Backblech setzen und mit einer Gabel etwas flachdrücken. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180-200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Man kann diese Kekse noch nach Belieben verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
3.809
Fett
233,12 g
Eiweiß
55,37 g
Kohlenhydrate
383,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

hexy235

Diese Kekse würde ich auf alle Fälle mit einer säuerlichen Marmelade bestreichen und danach zusammen kleben

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich denke, dann werden sie ziemlich mächtig. Wenn du so schlichte Kekse nicht magst, solltest du vielleicht ein anderes Rezept nehmen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Für diese Kekserl braucht man keine Ausstechformen und auch nicht den Teig ausrollen. Sind also schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

danke, liebe sssumsi. Bin froh, dass das Rezept im Forum verwähnt würde. Das liest sich nach Omas Rezept und so was lieben wir sehr :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr