Weichsel-Hollerblüten-Marmelade

Zutaten für 5 Portionen
850 | g | Weichseln, vorbereitet |
---|---|---|
500 | g | Gelierzucker, 2:1 |
0.25 | l | Hollerblütensirup |
1 | Stk | Zitrone, Saft davon |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone halbieren und auspressen. Die Weichseln verlesen, waschen und entkernen. Nach Wunsch einen Teil der Weichseln mit einem Mixstab pürieren.
- In einem breiten, hohen Topf mit dem Wasser, Zitronensaft und dem Gelierzucker vermischen. Mindestens 1,5 Stunden abgedeckt durchziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die Gläser und Deckel heiß waschen und auskochen. Umgedreht auf einem Tablett mit Tuch stehend trocknen lassen.
- Dann die Marmelade ca. 5 Minuten (Angaben auf der Zuckerverpackung beachten) sprudelnd kochen lassen. Dabei stetig umrühren, damit die Weichselmarmelade nicht anbrennt. Weichselmarmelade bei Bedarf abschäumen, erst danach das Hollerblütensirup zufügen.
- Eine Gelierprobe machen. Die Weichselmarmelade so heiß wie möglich, randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen.
- Die Gläser über Kopf für 6 Minuten auf ein Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen. Dunkel und kühl lagern.
User Kommentare
eine super Idee. Werde ich nächstes Jahr ausprobieren- für heuer ist es schon zu spät, da man ja keine Weichseln mehr bekommt.
Auf Kommentar antworten