Weihnachtliche Walnusskugerl

Weihnachtliche Walnusskugerl ist ein einfaches Rezept für die besinnliche Zeit des Jahres.

Weihnachtliche Walnusskugerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (35 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Walnüsse, gerieben
2 EL Kakaopulver
2 EL Honig
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Zitronenschale
1 Schuss Rum

Zutaten für das Wälzen

1 Pk Walnüsse, halbiert

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst Walnüsse (zum Wälzen) in einer beschichteten Pfanne ohne (oder mit ein wenig) Fett anrösten und überkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Honig bei wenig Hitze erwärmen bis er flüssig ist und Walnüsse, Rum, Kakao, Vanillezucker und Zitronenschale einrühren.
  3. Aus der Masse Kugerl formen und in den gerösteten Walnüssen wälzen.

Tipps zum Rezept

Kugerl können auch und Schokolade oder Kristallzucker gewälzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
853
Fett
66,06 g
Eiweiß
14,80 g
Kohlenhydrate
56,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die sehen irgendwie aus als müsste man sie noch backen. Ich würde sie in kleine Förmchen aus Papier geben. Sieht dann netter aus find ich.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Dieses Rezept klingt einfach köstlich! Das muss ich unbedingt machen - ich bin sicher, dass ich dann danach gefragt werde. Schon richtig für die Adventszeit !

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen