Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.
Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.
Sehr beliebt, als Weihnachtskonfiserie sind Rumkugeln. Dieses Rezept ist ganz einfach und ohne Ofen zubereitet.
Ein ideales Rezept für Backanfänger, um die Weihnachtszeit zu versüßen. Der Weihnachtskekse Grundteig gelingt garantiert.
Diese Haselnusskekse mit Marmelade erfreuen nicht nur den Gaumen auch die Nase. Ein Rezept, das einen weihnachtlichen Duft ins Haus bringt.
Zimtsterne sind eine bekannte und beliebte Mehlspeise, besonders in der Weihnachtszeit.
Linzer Kekse oder auch Spitzbuben genannt sind wahre Leckerbissen bei Kindern. Dieses Rezept ist in der Advent- und Weihnachtszeit sehr beliebt.
Shortbread Fingers sind eine englische Mürbeteig-Spezialität, die zu Weihnachten und zur täglichen Tea-Time zu Kaffee oder Tee gereicht wird.
In der Keksdose darf das klassische Spritzgebäck zu Weihnachten nicht fehlen. Hier ein Rezept, wie aus Omas Backstube.
Dieses Rezept für Nougatecken wird mit einem Mürbteig zubereitet. Nach dem Backen werden die Dreiecke mit Haselnuss-Nougat-Creme zusammen gesetzt.