Weinsorbet

Dieses Rezept vom Weinsorbet passt hervorragend zu einem Weihnachtmenü. Außerdem duftet bei der Zubereitung das ganze Haus.

Weinsorbet Foto nschatzi / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Orange
1 Stk Zitrone
1 Stk Banane
170 g Zucker (braun)
1 Msp Lebkuchen-Gewürz
1 Fl Rotwein

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Weinsorbet Banane, Orange und Zitrone schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit dem Wein, Zucker und Gewürz in einem Topf aufkochen lassen. Solange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Die Masse durch ein Sieb streichen und in eine flache Schüssel füllen.
  3. Nun die Schüssel für einige Stunden in das Gefrierfach stellen. Von Zeit zu Zeit mit einer Gabel durchrühren. Die Masse so lange kühlen, bis sie völlig durchgefroren ist.

Tipps zum Rezept

Mit einer Eismaschine geht es um einiges schneller.

Nährwert pro Portion

kcal
222
Fett
0,25 g
Eiweiß
0,83 g
Kohlenhydrate
53,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango-Sorbet

MANGO-SORBET

Köstlich fruchtig und erfrischend schmeckt das Mango-Sorbet. Ein Rezept für einen heißen Sommertag.

Zitronensorbet

ZITRONENSORBET

Ein erfrischendes Sommerdessert gelingt mit diesem Rezept. Das saftige Zitronensorbet schmeckt an heißen Tagen köstlich.

Erdbeer-Sorbet

ERDBEER-SORBET

Eine Augen- und Gaumenfreude ist dieses erfrischende Erdbeer-Sorbet. In der Erdbeerzeit ein tolles Rezept zum Nachmachen.

Zitronen-Wodka-Sorbet

ZITRONEN-WODKA-SORBET

Dieses erfrischende Zitronen-Wodka-Sorbet ist das perfekte Rezept für ihr Weihnachtsmenü. Leicht, fruchtig und einfach.

Ananassorbet

ANANASSORBET

Mit dem Rezept für das Ananassorbet gelingt Ihnen ein tolles Sommerdessert, mit dem Sie bei jeder Gartenparty punkten werden.

Marillensorbet

MARILLENSORBET

Ein Marillensorbet ist eine himmlische, leichte Nachspeise und diese schmeckt besonders nach einem reichhaltigen Gericht.

User Kommentare

Tvoge

Seh lecker auch ohne das Lebkuchengewürz.
Kann man auch im Sommer machen und schmeckt gut.
Einfach toll.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr