Weintraubengelee

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Weintrauben waschen, abtropfen lassen, von den Stielen zupfen und in einer Schüssel mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Traubenmasse durch ein feines Sieb streichen oder durch ein Passiertuch drücken und den Saft in einem Topf auffangen – es soll ca. 1 Liter Saft entstehen.
- Nun von der Zitrone den Saft auspressen.
- Dann den Gelierzucker in den Topf einrühren, für 4-5 Minuten köcheln lassen, den Zitronensaft hinzufügen und nochmals für 1 Minute köcheln lassen. Falls ein Schaum entsteht, diesen mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
- Das heiße Gelee in sterile Schraubgläser füllen und mit dem Deckel verschließen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Falls man zu wenig Traubensaft hat, kann man diesen auch mit ein wenig Wasser vor dem Kochen strecken.
Zum Schluss eine Gelierprobe machen: Einen Tropfen Gelee auf einen kalten Teller geben – wenn es geliert, ist es fertig.
Kühl und dunkel lagern, so bleibt das Gelee bis zu einem Jahr haltbar.
User Kommentare
Das Video zeigt die Zubereitung dieses sehr guten Weintraubengelees sehr gut. Das werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
ich nehme für ein Weintraubengelee gerne Muskateller Weintrauben oder auch Orangentrauben. Ich schmecke mit auch mit Grappa oder Vanille ab
Auf Kommentar antworten