Weintraubenkompott mit Haferflocken

Mit diesem Rezept für ein einfaches Weintraubenkompott mit Haferflocken gelingt eine köstliche Nachspeise, die so gut wie jedes Menü würdig abrundet.

Weintraubenkompott mit Haferflocken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (73 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Haferflocken
10 EL Sonnenblumenkerne
600 ml Reismilch
300 ml Apfelsaft (naturtrüb)
500 g Weintrauben (weiß)
1 TL Zimt
1 EL Ingwer
1 Prise Kardamompulver
1 Prise Salz
1 Schuss Zitronensaft
1 Prise Kakaopulver
1 Schuss Agavendicksaft

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Haferflocken werden in einem Topf gemeinsam mit den Sonnenblumenkernen kurz angebraten und anschließend alles mit 600 Milliliter Reismilch aufgegossen. Nun wird mit Salz und Ingwer gewürzt und alles bei niedriger Temperatur für 7 Minuten stehen gelassen.
  2. Währenddessen werden die Weintrauben in Viertel geschnitten und gemeinsam mit dem Apfelsaft, dem Kardamompulver, Salz und etwas Zitronensaft aufgekocht. Nun lassen Sie alles für wenige Minuten dünsten.
  3. Zuletzt wird der Haferbrei auf 4 Schüsseln verteilt und das Weintraubenkompott darauf angerichtet. Nach Belieben kann mit Kakaopulver und Agavendicksaft gesüßt werden.

Tipps zum Rezept

Der Haferbrei kann auch anstelle der Milch mit Wasser zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
322
Fett
5,69 g
Eiweiß
8,11 g
Kohlenhydrate
60,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschen einmachen

KIRSCHEN EINMACHEN

Das Rezept vom Kirschen einmachen geht ganz einfach. Gerade in der kalten Jahreszeit schmecken die roten Früchte dann besonders gut.

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.

Marillenröster

MARILLENRÖSTER

Topfennockerl oder Kaiserschmarrn schmecken ohne Marillenröster nur halb so gut. Das Rezept für die fruchtige Beilage ist ganz einfach.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.

Hollerröster

HOLLERRÖSTER

Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07