Wiener Schokogugelhupf

Zutaten für 4 Portionen
70 | g | Butter |
---|---|---|
70 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | Stk | Eier (getrennt) |
70 | g | Kochschokolade (gerieben) |
70 | g | Walnüsse (gerieben) |
Zutaten Schokoladeglasur
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
---|---|---|
120 | g | Kochschokolade (gerieben) |
0.5 | l | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten zum Verieren
0.25 | l | Schlagobers |
---|
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ein Wiener Schokogugelhupf ist eine österreichische im speziellen eine wiener Süßspeise und vor allem bei den Kindern sehr beliebt.
- Zunächst die Butter mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann die 5 Dotter nach und nach unterrühren. Die Schokolade kurz erwärmen und gemeinsam mit den Walnüssen unter die Dottermasse heben.
- Nun die 5 Eiklar zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Dotter-Nussmasse heben. Die Masse in kleine Pudding- oder Gugelhupfformen füllen und im Wasserbad ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit aus dem Vanillepuddingpulver mit der Milch und dem Vanillezucker einen Pudding wie angegeben bereiten. Nun die geriebene Kochschokolade unterziehen und gut aufschlagen.
- Die fertigen Küchlein auf einen Teller stürzen und mit der warmen Schoko-Pudding-Sauce überziehen. Abschließend mit geschlagenem Obers garnieren.
User Kommentare