Windräder aus Blätterteig
Zutaten für 1 Portion
1 | Dose | Marillen |
---|---|---|
150 | g | Staubzucker |
2 | Stk | TK Blätterteig |
5 | EL | Marmelade (beliebig) |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Pk | Zitronenglasur |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Blätterteig auftauen lassen, dann ausrollen.
- Ca. 10 cm große Quadrate ausschneiden, in die Mitte etwas Marmelade setzen, jede Teigecke 4 cm tief einschneiden, die Spitze zur Mitte hin biegen, alle Ecken so einbiegen.
- Eine Marille in die Mitte draufsetzen.
- Windräder auf ein nasses Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 190 Grad Umluft ca 15 min backen - erkaltet mit Zitronenglasur bestreichen.
User Kommentare
Diese Blätterteig-Windräder kenne ich noch aus meiner Jugend. Eine schöne Gelegenheit, diese mal selbst zu backen und sich an früher zu erinnern.
Auf Kommentar antworten
Hab die Marillen geteilt und darauf gesetzt und darunter ein Topfengemisch mit Dotter und Zucker gegeben.
Auf Kommentar antworten
Mit Topfengemisch finde ich diese Mehlspeise etwas besser. Das ist eine schnelle Nachspeise, da man Blätterteig meist auf Vorrat im Gefrierschrank hat.
Auf Kommentar antworten
Die Idee statt Marmelade Topfen zu verwenden finde ich gut. Denke auch nicht, dass eine ganze Marille draufgesetzt wird ;-) der Kern muss ja auch entfernt werden. Die Fotos stimmen auch nicht mit dem Rezept überein.
Auf Kommentar antworten
Da ja Marillen aus der Dose verwendet werden vermute ich mal ganz stark, dass diese ohne Kerne sein dürften. 😈 Und die Fotos passen für mich.
Auf Kommentar antworten