Windräder aus Blätterteig

Dieses Rezept ist nicht nur etwas für unseren Gaumen, Windräder aus Blätterteig ist auch ein toller Eyecatcher.


Bewertung: Ø 4,4 (340 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Dose Marillen
150 g Staubzucker
2 Stk TK Blätterteig
5 EL Marmelade (beliebig)
1 Schuss Zitronensaft
1 Pk Zitronenglasur

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Blätterteig auftauen lassen, dann ausrollen.
  2. Ca. 10 cm große Quadrate ausschneiden, in die Mitte etwas Marmelade setzen, jede Teigecke 4 cm tief einschneiden, die Spitze zur Mitte hin biegen, alle Ecken so einbiegen.
  3. Eine Marille in die Mitte draufsetzen.
  4. Windräder auf ein nasses Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 190 Grad Umluft ca 15 min backen - erkaltet mit Zitronenglasur bestreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.794
Fett
56,17 g
Eiweiß
11,90 g
Kohlenhydrate
299,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Katerchen

Diese Blätterteig-Windräder kenne ich noch aus meiner Jugend. Eine schöne Gelegenheit, diese mal selbst zu backen und sich an früher zu erinnern.

Auf Kommentar antworten

Marille

Hab die Marillen geteilt und darauf gesetzt und darunter ein Topfengemisch mit Dotter und Zucker gegeben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit Topfengemisch finde ich diese Mehlspeise etwas besser. Das ist eine schnelle Nachspeise, da man Blätterteig meist auf Vorrat im Gefrierschrank hat.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Idee statt Marmelade Topfen zu verwenden finde ich gut. Denke auch nicht, dass eine ganze Marille draufgesetzt wird ;-) der Kern muss ja auch entfernt werden. Die Fotos stimmen auch nicht mit dem Rezept überein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da ja Marillen aus der Dose verwendet werden vermute ich mal ganz stark, dass diese ohne Kerne sein dürften. 😈 Und die Fotos passen für mich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou