Zimt-Zupfbrot

Zutaten für 4 Portionen
150 | ml | Milch (lauwarm) |
---|---|---|
0,5 | Wf | Germ |
40 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
40 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone (Saft und abgeriebene Schale) |
2 | Stk | Eier |
400 | g | Dinkelfeinmehl |
Zutaten für die Fülle
60 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
2 | TL | Zimt |
Zutaten Sonstiges
1 | EL | Butter für die Form |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Germ in etwas lauwarmer Milch auflösen.
- Inzwischen in einer Pfanne die Butter schmelzen, die restliche Milch, Salz, Zucker, Zitronenschale und -saft und Eier dazugeben und verrühren.
- Dann das Mehl in die Rührschüssel geben, die aufgelöste Germ und das Milchgemisch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den fertigen Germteig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 45 Min. gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit eine Kastenform mit Butter einfetten und das Backrohr zeitgerecht auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Fülle die Butter zerlassen und in einer separaten Schüssel Zucker mit Zimt vermischen.
- Nach der Gehzeit des Teiges diesen nochmal etwas durchkneten und zu einem großen Rechteck (ca 30 x 60 cm) ausrollen. Den Teig mit der flüssigen Butter bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Anschließend den Teig quer in 6 gleich breite Streifen schneiden und die Teigstreifen vorsichtig aufeinander legen. Diese dann in 6 gleich breite Streifen schneiden und diese dann hochkant hintereinander in die vorbereitete Kastenform setzen. Das Ganze dann nochmals ca. 20 Min. zugedeckt gehen lassen.
- Nun im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 30 Min. goldgelb backen.
- Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
User Kommentare