Zimtbutter

Erstellt von puersti

Nach diesem Rezept ist eine aromatische Zimtbutter schnell gemacht. Toll für die Adventzeit!

Zimtbutter Foto User puersti

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

140 g Butter (weich)
10 g Kokosblütenzucker
1 Prise Meersalz
2 TL Zimt
1 Msp Tonkabohne

Benötigte Küchenutensilien

Rührschüssel

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit Kokosblütenzucker, Meersalz, Zimt und Tonkabohne flaumig rühren.
  2. Zum Servieren in eine passende Schale geben.

Tipps zum Rezept

Schmeckt herrlich auf frisch gebackenem Weißbrot oder Baguette. Oder auf frisch getoastetem Brot bzw. heißen Waffeln schmilzt sie und sorgt für einen extra Hauch von Süße und Würze.

Zimt und Süßkartoffeln oder Kürbis sind eine perfekte Kombination! Einfach die Zimtbutter auf gebackene oder pürierte Süßkartoffeln geben. Besonders im Herbst ist das eine tolle, wärmende Beilage.

Ein Löffel Zimtbutter im Haferbrei sorgt für ein cremiges, zimtiges Aroma und macht den Porridge extra sättigend. Besonders gut passt das zu einem Haferbrei mit Äpfeln oder Bananen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.098
Fett
115,11 g
Eiweiß
1,12 g
Kohlenhydrate
14,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

PedyB

Das liest sich richtig gut an. Womit kann ich den Kokosblütenzucker (ich reagiere allergisch auf alles mit Kokos) und die Tonkabohne (bekomme ich bei uns leider nicht) ersetzen???

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wenn du den karamelligen Geschmack von Kokosblütenzucker besonders schätzt, sind brauner Zucker oder Ahornzucker die besten Alternativen. Vanille hat ein ähnliches Aroma wie Tonkabohne und kann in den meisten Rezepten als direkter Ersatz verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen