Zimtbutter

Zutaten für 1 Portion
140 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
10 | g | Kokosblütenzucker |
1 | Prise | Meersalz |
2 | TL | Zimt |
1 | Msp | Tonkabohne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit Kokosblütenzucker, Meersalz, Zimt und Tonkabohne flaumig rühren.
- Zum Servieren in eine passende Schale geben.
Tipps zum Rezept
Schmeckt herrlich auf frisch gebackenem Weißbrot oder Baguette. Oder auf frisch getoastetem Brot bzw. heißen Waffeln schmilzt sie und sorgt für einen extra Hauch von Süße und Würze.
Zimt und Süßkartoffeln oder Kürbis sind eine perfekte Kombination! Einfach die Zimtbutter auf gebackene oder pürierte Süßkartoffeln geben. Besonders im Herbst ist das eine tolle, wärmende Beilage.
Ein Löffel Zimtbutter im Haferbrei sorgt für ein cremiges, zimtiges Aroma und macht den Porridge extra sättigend. Besonders gut passt das zu einem Haferbrei mit Äpfeln oder Bananen.
User Kommentare
Das liest sich richtig gut an. Womit kann ich den Kokosblütenzucker (ich reagiere allergisch auf alles mit Kokos) und die Tonkabohne (bekomme ich bei uns leider nicht) ersetzen???
Auf Kommentar antworten
Wenn du den karamelligen Geschmack von Kokosblütenzucker besonders schätzt, sind brauner Zucker oder Ahornzucker die besten Alternativen. Vanille hat ein ähnliches Aroma wie Tonkabohne und kann in den meisten Rezepten als direkter Ersatz verwendet werden.
Auf Kommentar antworten