Zitronen-Limetten-Gelee mit Schalen- und Fruchtanteil

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Limetten und Zitronen gründlich waschen und trocknen.
- Dann mit einer Raffel ganz fein und dünn die Schale von sämtlichen Früchten vorsichtig abraffeln. (Menge von ca 25 Gramm). Danach alle Früchte auspressen. (Fruchtfleisch, welches mit in den Saft kommt, kann mitverwendet werden)
- Sodann Saft mit etwas Fruchtfleisch und Schale zusammen abwiegen. In einen Topf geben. Die gleiche Menge Gelierzucker dazugeben (bei mir waren das 625 g), zum Kochen bringen und 1 Minuten sprudelnd kochen.
- Anschließend kochend heiß in Twist off Gläser abfüllen.
Tipps zum Rezept
Ich habe die Schale wirklich sehr dünn abgeraspelt und an den Früchten war auch immer noch etwas Schale übrig, die ich nicht mehr so gut mit meiner langen schmalen Raffel ab bekam.
Das Ergebnis ist ein fruchtig-saures Gelee, das sehr gut auf dem Brot schmeckt.
Ich nehme es auch gerne als Basis für Eis und andere Süßspeisen.
Aus der Menge habe ich 4 Gläser a 250 ml bekommen + ein kleiner Rest.
User Kommentare
Das Rezept zum Zitronen-Limetten-Gelee mit Schalen- und Fruchtanteil ist gut beschrieben und klingt nach gelingen. Danke dafür. Falls sich jemand an der geringeren Menge Gelierzucker stösst, das Gelee enthält genug Pektin um zu gelieren. Ich kann mir die schlechteren Bewertungern NICHT erklären. Das hat dieses Rezept nicht verdient.
Auf Kommentar antworten
So ein Gelee habe ich schon öfters gemacht. Ich liebe den leicht säuerlichen Geschmack. Zum Frühstück auf eine Buttersemmel drauf, perfekt.
Auf Kommentar antworten