Zucchini-Karottenkuchen aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Portion
340 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
45 | g | Rohrzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
40 | g | Erdmandeln |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Prise | Muskatnuss gemahlen |
145 | g | Zucchini |
55 | g | Karotten |
75 | g | Rapsöl |
380 | g | Mineralwasser prickelnd |
1 | EL | Sesamsamen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
- Nun die trockenen Zutaten - Dinkelmehl, Backpulver, Rohr- und Vanillezucker, Erdmandeln, Zimt und Muskatnuss vermischen.
- Dann Zucchini und Karotten waschen, trocknen, fein reiben, dazugeben und untermischen.
- Zum Schluss mit Mineralwasser und Rapsöl zu einem Teig rühren.
- Den Teig in die Silikonform füllen und mit Sesamsamen bestreuen. Am Gasherd auf kleiner Stufe 50 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Ausgekühlt nach Belieben mit Staubzucker bestreut servieren.
Mit einem Klecks Frischkäse Frosting für eine cremige Note kann dieser Kuchen ergänzt werden.
Camping-Backöfen können ungleichmäßig heizen. Daher den Kuchen regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass er nicht verbrennt. Zum Überprüfen Stäbchen-Test machen: Dafür einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken; wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
User Kommentare
Ein Karottenkuchen aus dem Camping-Backofen klingt gut. Hab nur keinen Camping-Backofen und auch keine Erdmandeln.
Auf Kommentar antworten