Zucchinischnitzel

Alle die Schnitzel lieben, aber Vegetarier sind haben wir hier das passende Rezept - die Zucchinischnitzel.

Zucchinischnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.715 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Zucchini (klein)
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Tasse Mehl
1 Tasse Brösel
5 EL Sonnenblumenöl für die Pfanne
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Zucchinischnitzel zuerst Zucchini waschen, die beiden Enden wegschneiden und den Rest der Länge nach in rund 0,5 cm dicke Streifen schneiden – diese auf beiden Seiten mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.
  2. Für die Panier-Straße zuerst die Eier in einem Teller verrühren, salzen und pfeffern. In einen anderen Teller das Mehl geben und in einen weiteren Teller die Semmelbrösel.
  3. Nun zuerst die Zucchini im Mehl wenden, anschließend in das Eiergemisch tauchen und zuletzt in den Bröseln wenden und die Panade ein wenig mit den Händen andrücken.
  4. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Zucchinischeiben auf beiden Seiten rund 2-3 Minuten goldbraun backen.
  5. Die fertigen Zucchinischnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit einem beliebigen Dip servieren.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
558
Fett
32,38 g
Eiweiß
17,15 g
Kohlenhydrate
46,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Maarja

Panierte Zucchini sind sehr lecker. Aber ich glaube als Ersatz für Fleisch taugen sie eher nicht. Besser man nimmt es als eigenes, leckeres Gericht

Auf Kommentar antworten

puersti

Bin ganz deiner Meinung Maarja. Schnitzel bedeutet Fleisch und wenn ich das aus welchem Grund auch immer nicht essen will oder darf, möchte ich ganz einfach ein gebackenes Gemüse. Aber das Rezept finde ich gut, dazu kann ich mir, wie am Foto auch ein Kartoffelpüree vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Warum sollen das keine Schnitzel sein? Ein Wiener Schnitzel ist mit Fleisch und ein Zucchischnitzel ist mit Zucchini. Schon meine Großeltern haben gerne Zucchinischnitzel gemacht: Wiener Schnitzel war am Sonntag üblich.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Damit es etwas ausgefallener wird, verwende ich Pankobrösel

Auf Kommentar antworten

Dosch

Ein wirklich tolles Rezept, werde ich ganz sicher mal probieren.
Die Idee mit dem Zucchini-Cordon-Bleu ist übrigens auch genial.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Zucchini-Cordon-Bleu machen wir öfters, gibt geschmacklich etwas mehr her. Eine Schnittlauch-Joghurt-Sauce passt sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich schneide vom Zucchini einfach Scheiben ab und paniere sie. Wenn die Zucchini noch klein ist stören auch die Kerne in der Mitte nicht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist Ansichtssache, ob man die Zucchini der Länge nach oder in Scheiben schneidet. Auf jeden Fall schmeckt dieses Gericht und ist eine gute Abwechslung, wenn es die Zucchini in Übermaß aus dem eigenen Garten gibt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich halte es genauso ... in Scheiben geschnittene Zucchini schmecken genauso. Bei mir sind es dann auch einfach gebackene Zucchini. Serviert mit Grünen Salat und Sauerrahm-Schnittlauchsauce

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da fehlen mir die Kräuter und Gewürze. Ich verwende da noch Knoblauch und typische italienische Kräuter wie Oregano, Thymian usw.

Auf Kommentar antworten

cp611

Am besten schmecken mir die als Zucchini-Cordon-Bleu mit Schinken und Käse gefüllt und ev. auch etwas Zwiebel - allerdings rutscht der leicht heraus!

Auf Kommentar antworten

Clage

Oja, Zucchini-Cordon-Bleu sind absolut genial! Ich mach sie zwar ohne Zwiebel. Aber mir hilft es sie anfangs mit 1-2 Zahnstochern zu fixieren und erst dann ab in die Pfanne zu geben. Die Zahnstocher können dann relativ bald entfernt werden und die Cordon-Bleu halten perfekt zusammen!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

das ist ein leckeres Gericht. Genau für mich gemacht - wobei ich doch zwar nicht ganz aber überwiegend vegetarisch esse.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Da wir oft gerne Vegetarisch essen sind diese ZUCCHINI Schnitzel mal genau das richtige für uns alle.

Auf Kommentar antworten

freaky

Steht schon für Moorgen auf dem Speiseplan; Einfaches Rezept und dennoch eine tolle Idee.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Bei uns werden die Zucchini auch nur in Scheiben geschnitten, da gibt es keinen Abfall. Aber besser sind schon Zucchini- Cordon bleu, nicht nur panierter Zucchini.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kuriose Heilmethode

am 17.10.2025 09:07 von Katerchen

Polizisten retten Igel aus Zaun

am 17.10.2025 06:33 von Pesu07

Helmpflicht für junge E-Biker

am 17.10.2025 06:15 von Pesu07

Pasta Tag

am 17.10.2025 06:04 von Silviatempelmayr