Zupfgugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
40 | g | Germ |
0.25 | l | Milch |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eidotter |
60 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Kristallzucker |
Zutaten zum Wälzen
5 | EL | Butter (weich) |
---|---|---|
1 | Prise | Zimt |
2 | EL | Zucker |
1 | Tasse | Nüsse (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Zupfgugelhupf zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus Weizenmehl, Germ, Milch, Ei, Eidotter, Butter, Salz und Zucker einen weichen Germteig zubereiten und schön aufgehen lassen.
- Mit einem Löffel kleine Nockerln ausstechen. Diese in zerlassene Butter tauchen und in einem Zimt-Zucker Gemisch wälzen.
- In eine Gugelhupfform legen und die geriebenen Nüsse dazwischen streuen. Nochmals aufgehen lassen und 30 bis 35 Minuten backen. Diesen Gugelhupf nicht schneiden, sondern reißen!
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt er lauwarm!
User Kommentare
Der Zupfgugelhupf schaut gewöhnungsbedürftig aus. ABER interessiert mich trotzdem sehr. Wäre eine sehr gute süsse Begleitung zum Picknick. Womöglich mit Apfelmus zum eindippen.
Auf Kommentar antworten