Zuppa Pavese mit pochierten Eiern

Mit dem Rezept für die Zuppa Pavese mit pochierten Eiern gelingt ein fantastischer Einstieg für jedes Menü.

Zuppa Pavese mit pochierten Eiern Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (62 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Ciabatta
10 g Butter
100 g Parmesan (gerieben)
1 l Rindsuppe

Zutaten für die pochierten Eier

4 Stk Eier
0.250 l Essig
0.250 l Wasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Ciabattascheiben in der Butter goldgelb geröstet und in Suppenschalen gegeben. In der Zwischenzeit die Rindersuppe in einem Topf aufkochen.
  2. Für die pochierten Eier wird das Wasser mit dem Essig aufgekocht, danach mit dem Pürierstab einen Strudel erzeugen und die Eier am Topfrand aufschlagen und ganz vorsichtig hineingleiten lassen. Anschließend die Eier ca. 5 Minuten ziehen lassen und in kaltem Wasser abschrecken.
  3. Im Anschluss die Eier mit einem durchlöcherten Schöpfer aus dem Wasser heben und das Eiklar etwas zurechtschneiden. Das Eier werden vorsichtig auf den Ciabattascheiben verteilt.
  4. Danach den geriebenen Parmesan über die Eier streuen und mit der heißen Suppe übergießen.

Tipps zum Rezept

Das Eiklar muss fest sein, der Dotter weich.

Nährwert pro Portion

kcal
272
Fett
20,19 g
Eiweiß
22,44 g
Kohlenhydrate
2,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

Ich würde vom pochierten Ei nur die Fransen des Eiklars wegschneiden damit es schön aussieht. Das Pochieren der Eier ist eine kleine Kunst für sich, dass sollte man vorher üben bevor man Gäste einlädt. Wichtig wäre es, im Text das Pochieren besser zu beschreiben, das Wasser muss einen Strudel bilden und dahinein dann das Ei geben. Sonst wird das zur Eiersuppe.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist eine interessante Suppe. Laut Zubereitungstext kommt nur der Dotter auf die getoasteten Brotscheiben, am Foto sieht es aus, als ob auch das Eiklar dabei wäre.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein pochiertes Ei sollte immer etwas glatt schnitten werden damit es besser aussieht. Die Masse an Eiklar bleibt dran, diesmal passt das Bild besser als der Text. 😉

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, wir haben das Rezept überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe inzwischen pochierte Eier zubereitet, ist ja nicht so ein großes Kunststück. Das Abschrecken der pochierten Eier spare ich mir.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven