Zwetschkenmarmelade
Zutaten für 12 Portionen
1 | kg | Zwetschken |
---|---|---|
1 | kg | Gelierzucker 1:1 |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Schuss | Zitronensaft |
2 | Stk | Zimtstangen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwetschken waschen, entsteinen, klein schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Danach die Zwetschken in einem Topf für rund 5-10 Minuten köcheln – dabei ständig rühren damit nichts anbrennt – und anschließend die Masse mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Nun den Gelierzucker und den Vanillezucker einrühren, Zimtstangen in der Mitte auseinander brechen und hinzufügen und das Ganze aufkochen lassen - bis die Marmelade ausreichend geliert.
- Ob die Marmelade fertig ist kann man mit der Gelierprobe feststellen: Dazu mit einem Teelöffel etwas Marmelade entnehmen und auf einen Teller geben - wird die Masse schnell fest, ist die Marmelade fertig, wenn nicht muss man die Masse noch ein wenig weiterköcheln lassen.
- Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Zimtstange aus dem Topf holen.
- Die Marmeladengläser kalt ausspülen und die heiße Marmelade einfüllen. Die Gläser gut verschließen, auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Durch das auf den Kopf-Stellen der Gläser bildet sich ein Vakuum und die Zwetschkenmarmelade ist länger haltbar.
User Kommentare
Durch den Zitronensaft behält das Marmelade viel länger eine schöne Farbe. Es passt der säuerliche Geschmack auch sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Auf diese Weise mache ich meine Zwetschkenmarmelade auch. Jedes Jahr werden etwa ein Dutzend Gläser hergestellt, damit werden Palatschinken gefüllt.
Auf Kommentar antworten