Zwieback

Selbstgebackener Zwieback schmeckt einfach besser. Hier dazu das Rezept aus Großmutters Kochbuch.

Zwieback Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (46 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Mehl (glatt)
0.125 l Wasser
0.5 l Milch
30 g Germ
150 g Zucker
20 g Malz
150 g Öl
2 Stk Ei
15 g Salz
1500 g Mehl (glatt)

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Zwieback zuerst aus Wasser, Germ, Malz und 500 g Mehl ein Dampferl bereiten und gehen lassen.
  2. Dann Zucker, Fett oder Öl, Eier und Salz sowie die Milch und so viel Mehl beigeben, dass ein trockener, mittelfester Teig entsteht. Tüchtig durchkneten.
  3. Stücke zu einem halben Kilogramm auswiegen, durchkneten, rasten lassen, dünne lange Wecken formen und auf Bleche setzen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 1 Stunde backen.
  4. Am nächsten Tag dünne Scheiben schneiden, mit Zucker anstauben, auf beiden Seiten auf einem Gitter bei offenem Rohr leicht bähen.

Nährwert pro Portion

kcal
762
Fett
15,49 g
Eiweiß
19,87 g
Kohlenhydrate
134,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Maarja

Das ist interessant. Auf die Idee, Zwieback selbst zu backen, bin ich bisher noch nicht gekommen. Und ein neues Wort habe ich gelernt: bähen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Interessantes Rezept. Bisher habe ich Zwieback immer als „Krankenessen“ in Erinnerung. Wenn ich dies nachbacke, werde ich keine Wecken formen sondern eine Kastenform verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der zweiten Chance

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Tag der Tabellenkalkulation

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1

Ex-Tag

am 16.10.2025 17:13 von hexy235