Ajvar Grundrezept

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Melanzani |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl für die Pfanne |
3 | EL | Wasser |
3 | EL | Apfelessig |
3 | Stk | Chilischoten |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
110 | ml | Olivenöl |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ob wir es nun Ajvar oder Ajwar nennen ist egal – wichtig ist, dass es schmeckt. Dazu die Melanzani waschen und die beiden Enden entfernen, die Paprika waschen und die Kerne entfernen.
- Nun die Melanzani und die Paprikas in ungefähr gleich große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- Das Gemüse mit Olivenöl einstreichen oder beträufeln und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 200 Grad backen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Chilischoten ebenso klein schneiden.
- Anschließend vom fertig gebackene und bereits ausgekühlten Gemüse die Paprikastücke schälen (=Haut abziehen), zusammen mit allen restlichen Zutaten in einen Topf geben und fein pürieren.
- Danach das pürierte Gemüse mit in eine Pfanne oder Topf geben und mit einem Schuss Olivenöl ca. 20 Minuten leicht dünsten lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in sterilisierte und verschließbare Gläser füllen. So hält sich das Ajvar gut 6 Monate.
User Kommentare
Danke für das tolle Rezept. Wenn man das Ajvar selbst herstellt weiß man wenigstens, was drin ist. Beim gekauften Ajvar sind immer viele Zusatzstoffe drin, damit es lange haltbar ist und immer schön aussieht.
Auf Kommentar antworten
1 Karton ist keine ausreichende Mengenangabe. Ginge es mit Gewicht und meinetwegen Stückzahl? Danke im voraus
Auf Kommentar antworten
da muss ich dir Recht geben. ist korrigiert.
Auf Kommentar antworten