Amarena-Kirschen-Charlotte

Einmalig gut und besonders ist diese Amarena-Kirschen-Charlotte. Ein wunderbar raffiniertes Rezept für den Sonntagskaffee.

Amarena-Kirschen-Charlotte Foto Anna_Shepulova / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten für den Mürbteig

60 g Mehl
16 g Mandeln (gemahlen)
25 g Staubzucker
35 g Butter (kalt)

Zutaten für die Biskuitrolle

4 Stk Eier
1 Prise Salz
125 g Zucker
125 g Mehl
1 Msp Backpulver
250 g Kirschenmarmelade

Zutaten für die Kirschencreme

100 g Amarenakirschen (aus dem Glas)
400 g Schlagobers
8 Bl Gelatine (rot)
500 g Griechischer Joghurt
100 ml Kirschsaft
25 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Backblech Schüssel Backpapier Frischhaltefolie Küchenmaschine Alufolie

Zeit

90 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Mürbteigboden Mehl, Mandeln, Staubzucker und Butter rasch verkneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Danach den Teig ausrollen, in eine Backform (22 cm) geben. Mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und bei 180°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 12 Minuten backen.
  2. Für die Biskuitrolle zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen, den Backofen auf Umluft 180 Grad gut vorheizen und die Eier trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen, dann Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis er sich aufgelöst hat. Nun Eidotter nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben. Die Masse auf dem Backblech glatt streichen und ca. 10 Minuten backen. Danach das Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier entfernen und von der langen Seite mit dem Tuch aufrollen. Nun auskühlen lassen.
  3. Eine kuppelförmige runde Schüssel (22 cm Durchmesser mit ca. 2 l Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen, dann mit Frischhaltefolie auslegen.
  4. Das ausgekühlte Biskuit wieder öffnen und mit der Kirschenmarmelade bestreichen, dann wieder aufrollen. Die Biskuitrolle in Scheiben von ca. 1 cm schneiden. Die vorbereitete Schüssel mit ungefähr 21 Scheiben dicht auslegen. Die Form in der Zwischenzeit in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Amarenakirschen nun abtropfen lassen, den Saft beiseite stellen. Dann die Kirschen gut pürieren und Schlagobers aufschlagen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Saft und Zucker gut verrühren. Die Gelatine ausdrücken, in 1 EL erhitzten Kirschsaft auflösen. Mit 2 EL Joghurt vermischen und unter die restliche Joghurtcreme rühren. Dann das Kirschenpüree und Schlagobers unterheben. Die Kirschencreme nun in die Schüssel füllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  6. Danach die gekühlte Charlotte vorsichtig mittig auf den Mürbteigboden setzen und die Folie vorsichtig abziehen.

Tipps zum Rezept

Bitte beachten, dass die Charlotte am besten über Nacht gut durchkühlen muss.

Nach Belieben können zusätzlich Schokoraspeln (50 g) in die Kirschencreme gegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
4.534
Fett
204,65 g
Eiweiß
115,46 g
Kohlenhydrate
552,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Diese Amarena-Kirschen-Charlotte sieht sehr hübsch aus. Sie macht zwar etwas Arbeit, aber man kann damit bei einer Kaffeeeinladung gut punkten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr