Amaretti

Das Rezept für Amaretti schmeckt herrlich und passt nicht nur in die Winterzeit.

Amaretti Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.348 Stimmen)

Zutaten für 60 Portionen

2 Stk Eiklar
200 g Feinkristallzucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
8 Tr Bittermandelöl
200 g Mandeln (fein gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Schüssel Backpapier

Zeit

340 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese köstlichen, italienischen Makronen zuerst das Eiklar mit Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel zu steifem Schnee schlagen. Anschließend das Bittermandelöl und die fein gemahlenen Mandeln vorsichtig untermengen und den Teig abgedeckt für zwei Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Dann die Teigmasse in einen Spritzsack mit runder Tülle füllen und kleine Busserl (ca. 2-3 cm Durchmesser) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufspritzen.
  3. Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C Umluft ca. 20 Minuten backen, bis die Makronen hellbraun und leicht knusprig sind. Danach abkühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Darauf achten, dass Schüssel und Rührbesen fettfrei sind, sonst wird der Schnee nicht steif. Zimmerwarme Eier verwenden, sie lassen sich besser aufschlagen.

Die Masse sollte nach dem Kühlen formbar, aber nicht zu fest oder zu flüssig sein. Falls sie zu weich ist, kurz nachkühlen oder 1–2 EL Mandeln einrühren.

Die Amaretti-Kekse sie sind lange haltbar und werden zu Espresso oder Milchkaffee serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
33
Fett
1,80 g
Eiweiß
0,77 g
Kohlenhydrate
3,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Katerchen

Das Rezept klingt ja absolut einfach zum nachbacken. Da werde ich zukünftig die Amaretti selbst herstellen, die sind ein tolles Knabbergebäck.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Wär noch nicht auf die Idee gekommen Amarettini selbst herzustellen. Aber hört sich in diesem Rezept garnicht so schwer an. Ich verwende die Amarettini immer für eine alternative Variante von einer Tiramisu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Was sagt ihr zur Frau Waltraud?

am 06.10.2025 07:43 von Lara1

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07