Apfelknödel

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Apfel |
---|---|---|
150 | g | Mehl |
150 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Msp | Zimt |
80 | g | Semmelwürfel |
Zutaten zum Welzen
100 | g | Brösel |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Apfelknödel zuerst die Äpfel schälen und grob reiben. Mit Zimt, Mehl, Semmelwürfel, Zucker und Ei gut vermengen.
- Aus der Masse Knödeln formen und in einem Topf mit Salzwasser 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Dann die abetropften Apfelknödel in zerlassener Butter und Semmelbrösel welzen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich nach Wunsch mit Mohn, Schokolade oder Staubzucker bestreut servieren.
User Kommentare
Ich kenn das Rezept so: Äpfeln reiben, mit Zitronensaft beträufeln. Das Ei mit Zucker und einer Prise Salz versprudeln und das Mehl und die Apfelraspeln dazu geben. Die Knödeln in Wasser kochen. Inzwischen Butter erhitzen und die Semmelbrösel darin goldgelb rösten. Die fertigen Knödeln darin wälzen.
Auf Kommentar antworten
Na das ist aber auch eine gute Idee, wenn man Äpfel verbrauchen will. Aber 150 g Zucker ist mir definitiv zu süß, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Auf Kommentar antworten
Die Apfelknödel kenne ich noch aus meiner Kindheit. Manchmal wurden sie auch mit Topfen gemacht und die Äpfel nur gewürfelt. In die Brösel zum Bestreuen gebe ich noch etwas Zimt dazu.
Auf Kommentar antworten
Bei den apfelknödeln gebe ich zu den Bröseln auch gern geriebene Nüsse. Das mögen meine Kinder sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Bin grade etwas verwirrt. Bei der Zubereitung stehen Semmelwürfel, bei den Zutaten aber nicht, da steht etwas von Brösel. Wieviele Semmelwürfel braucht man oder sollten es bei der Zubereitung Brösel heissen?
Auf Kommentar antworten