Apfelknödel

Eine sehr beliebte Süßspeise bei Großmutter waren dieses Apfelknödel. Ein wunderbares Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.

Apfelknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (232 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 kg Apfel
150 g Mehl
150 g Zucker
1 Stk Ei
1 Msp Zimt
80 g Semmelwürfel

Zutaten zum Welzen

100 g Brösel
1 EL Butter

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Apfelknödel zuerst die Äpfel schälen und grob reiben. Mit Zimt, Mehl, Semmelwürfel, Zucker und Ei gut vermengen.
  2. Aus der Masse Knödeln formen und in einem Topf mit Salzwasser 10 Minuten leise köcheln lassen.
  3. Dann die abetropften Apfelknödel in zerlassener Butter und Semmelbrösel welzen.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich nach Wunsch mit Mohn, Schokolade oder Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
522
Fett
5,13 g
Eiweiß
10,39 g
Kohlenhydrate
104,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Pesu07

Ich kenn das Rezept so: Äpfeln reiben, mit Zitronensaft beträufeln. Das Ei mit Zucker und einer Prise Salz versprudeln und das Mehl und die Apfelraspeln dazu geben. Die Knödeln in Wasser kochen. Inzwischen Butter erhitzen und die Semmelbrösel darin goldgelb rösten. Die fertigen Knödeln darin wälzen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Na das ist aber auch eine gute Idee, wenn man Äpfel verbrauchen will. Aber 150 g Zucker ist mir definitiv zu süß, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Apfelknödel kenne ich noch aus meiner Kindheit. Manchmal wurden sie auch mit Topfen gemacht und die Äpfel nur gewürfelt. In die Brösel zum Bestreuen gebe ich noch etwas Zimt dazu.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei den apfelknödeln gebe ich zu den Bröseln auch gern geriebene Nüsse. Das mögen meine Kinder sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

nala73

Bin grade etwas verwirrt. Bei der Zubereitung stehen Semmelwürfel, bei den Zutaten aber nicht, da steht etwas von Brösel. Wieviele Semmelwürfel braucht man oder sollten es bei der Zubereitung Brösel heissen?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis