Apfelkuchen mit Streusel

Ein saftiger Apfelkuchen mit Streusel ist immer ein Genuss. Mit diesem Rezept gelingt ein veganes Dessert.

Apfelkuchen mit Streusel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

1 EL Margarine zum Einfetten (pflanzlich)
1 Stk Banane
300 g Dinkelmehl (Typ 1050)
200 g Margarine (vegan)
80 g Staubzucker

Zutaten für die Fülle

1 kg Äpfel (säuerlich, mürb)
50 ml Wasser
2 EL Zucker (braun)
1 TL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Apfelkuchen mit Streusel eine 26er Springform gut einfetten, oder den Boden mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Banane schälen, in Stücke schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend das Dinkelmehl, Margarine und den Zucker hinzugeben. Alles gut mit Hilfe der Knethaken eines Mixers oder der Küchenmaschine verkneten. Es entsteht ein krümeliger Teig.
  3. Die Hälfte des Teiges in der Form verteilen, dabei den Teig mit einem Löffelrücken leicht andrücken und auch einen Rand hochziehen und für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den restlichen Teig in Frischhaltefolie wickeln und auch kühlen.
  4. Für die Fülle die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf die Apfelwürfel mit Wasser, Zucker und Zimt aufkochen und für ca. 8 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dabei öfter umrühren. Ist das Wasser verdunstet und die Äpfel bissfest, den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  5. Die abgekühlte Apfelfülle auf den Boden der Springform geben und gleichmäßig verteilen. Nun den restlichen Teig als Streusel über die Apfelfülle geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze, mittlere Schiene, für ca. 35 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Zucker kann mit Erythrit ersetzt werden.

Den Springformboden kann man auch mit Backpapier auslegen.

Nährwert pro Portion

kcal
440
Fett
22,77 g
Eiweiß
6,20 g
Kohlenhydrate
55,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Katerchen

Einen Teig mit Banane habe ich noch nicht gemacht, werde es probieren. Was auf jeden Fall in die Füllung kommt sind in Rum eingelegte Rosinen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59