Apfelrosen

Schön fürs Auge, köstliche für den Gaumen und einfach in der Zubereitung ist unser Rezept für Apfelrosen.


Bewertung: Ø 4,5 (74 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Apfel, säuerlich
1 Spr Zitronensaft
1 EL Zimt, gemahlen
1 Stk Blätterteig, TK
2 EL Marmelade, beliebig
1 Prise Staubzucker zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Muffinblech

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses einfache und recht schnelle Backrezept werden zuerst die Äpfel gewaschen und mit einer Küchenhobel ganz feine Apfelscheiben geschnitten - geht natürlich auch mit dem Messer. Die Apfelscheiben sollten aber möglichst dünn sein damit sie sich auch gut biegen lassen.
  2. Nun die Apfelscheiben ein wenig mit Zitronensaft beträufeln - damit sie nicht braun werden.
  3. Den fertigen Blätterteig (oder einen selbstgemachten Blätterteig) ausrollen und in 6 gleich breite Streifen schneiden - ca. 6-7 cm breit - und die Streifen ein wenig mit Marmelade bestreichen.
  4. Nun die dünnen Apfelscheiben auf die Blätterteigstreifen legen - auf einer Seite/Rand sollten die Apfelstücke mit dem Teig abschließen - auf der anderen Seite müssen die Apfelstücke rausschauen - das sind später die gedachten Rosenblätter.
  5. Nun über die Apfelscheiben etwas Zimt streuen und die belegten Blätterteigstreifen zusammenrollen - die untere Seite sollte dabei ein wenig zusammengedrückt werden.
  6. Die ungebackenen Apfelrosen in ein mit Butter ausgestrichenes Muffinblech setzen - und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad (Ober/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten backen.
  7. Die heißen Apfelrosen mit Staubzucker bestreuen und noch heiß genießen - dazu passt Schlagobers und/oder Vanilleeis.

Nährwert pro Portion

kcal
125
Fett
5,00 g
Eiweiß
1,18 g
Kohlenhydrate
17,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

Maisi

Mir gefallen diese Apfelrosen auch immer sehr gut, allerdings habe ich sie noch nie gemacht, könnte mir aber auch ein Eis dazu gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ich habe die Apfelrosen schon des öfteren gemacht. Sie sind immer wieder eine besondere Mehlspeise, die bei jeden gut ankommt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen