Dieser einfache Wurstaufstrich passt aufs Brot und schmeckt. Das Rezept wird mit Extrawurst, Kräutern und Frischkäse zum Brotaufstrich.
Ein Kürbiskernaufstrich ist pikant, verfügt über einen cremigen Geschmack und ist sehr beliebt.
Das Rezept Sasaka stammt aus Kärnten. Dazu wird meist kräftiger Rotwein und Schwarzbrot gegessen.
Was wäre eine Heurigenjause ohne Liptauer, hier das köstliche Rezept aus der österreichischen Küche.
Eine richtige Vitaminbombe ist dieser Gemüseaufstrich. Ein gesundes Rezept für die kalte Jahreszeit.
Das Rezept vom Lauch-Käse-Aufstrich passt gut zu Gemüsesticks, wie Karotten, Sellerie, Gurken und Paprika.
Der Frühlingszwiebel-Aufstrich passt aufs Brot, zu Fondue oder gegrilltem Fleisch. Ein Rezept mit etwas Schärfe.
Eine Biermarmelade ist mal ein Versuch wert. Mit diesem Rezept kann man diesen Aufstrich ausprobieren.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist das Rezept von der Apfel Zimt Marmelade sehr beliebt.
Steirischer Aufstrich - wie schon der Name sagt, kommt dieses Rezept aus der Steiermark mit Kürbiskernen.