Bananen-Nutella-Auflauf

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Füllung
2 | Stk | Bananen (reif) |
---|---|---|
2 | EL | Nutella |
20 | g | Haselnüsse (gehackt) |
Zutaten für die Mascarponecreme
200 | g | Mascarpone |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Staubzucker |
Zutaten für den Palatschinkenteig
150 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Staubzucker |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
Zutaten außerdem
1 | Stk | Banane |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft |
1 | EL | Hagelzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn zwei Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Die zerdrückten Bananen mit Nutella und Haselnüssen gut vermischen.
- In einem weiteren Gefäß Mascarpone und Ei mit einem Esslöffel Staubzucker glatt rühren, beiseitestellen.
- Für den Palatschinkenteig Mehl, Milch, Eier und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne mit wenig Öl 4–6 dünne Palatschinken backen.
- Die Bananen-Nutella-Haselnussmasse auf den Palatschinken verteilen und zusammen rollen. Anschließend in große Stücke schneiden und in einer Backform eng aneinander setzen.
- Die restlichen Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und in der Backform verteilen.
- Zum Schluss die Mascarpone-Creme gleichmäßig darüber streichen und für den Knusper-Effekt den Hagelzucker darüber streuen.
- Im vorgeheizten Backrohr ca. 20-25 Minuten lang bei 170°C Ober- und Unterhitze backen. Nicht zu heiß direkt aus der Form servieren.
Tipps zum Rezept
Nutella kann kurz in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad angewärmt werden. So lässt es sich leichter mit den Bananen vermischen und aufstreichen.
Die Haselnüsse können zusätzlich in einer trockenen Pfanne vorher kurz angeröstet werden. Das hebt das Aroma deutlich.
Am Ende 3–5 Minuten die Grillfunktion oder Oberhitze des Backofens für eine goldbraune Oberfläche einschalten.
User Kommentare
Das Rezept passt für all jene, die diese Haselnusscreme gerne essen. Das Rezept klingt gut und ist eine Sünde wert.
Auf Kommentar antworten