Bärlauchpaste

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den gewaschenen Bärlauch in einer Küchenmaschine zerkleinern, das Salz und 200 ml Olivenöl dazugeben und zu einer feinen Paste pürieren.
- Die Bärlauchpaste in Schraubgläser füllen, mit dem restlichen 100 ml Olivenöl bedecken und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Diese Paste eignet sich als Vorrat für den ganzen Winter, kühl gelagert hält sie sich bis zur nächsten Ernte. Die Bärlauchpaste ist vielseitig verwendbar, z.B. mit Pinienkernen oder geriebenen Mandeln und Parmesan verfeinert ist rasch ein gesundes Bärlauchpesto für Nudeln zubereitet. Auch zum Würzen von verschiedenen Speisen oder als Brotaufstrich ist die Bärlauchpaste sehr schmackhaft. Immer darauf achten, dass die Paste mit Öl bedeckt ist.
User Kommentare
Heute habe ich die Bärlauchpaste ohne Küchenmaschine zubereitet. Auch mit einem Mixstab geht es ganz gut, dazu habe ich aber die Blätter Budweiser grob geschnitten und danach mit den Zutaten vermischt püriert.
Auf Kommentar antworten
Ups, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Soll heißen, dass ich die Bärlauchblätter bundweise grob geschnitten habe.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept, so mache ich meine Bärlauchpaste auch immer ein. Natürlich ohne Nüsse und Käse, die werden bei längerer Lagerung ranzig.
Auf Kommentar antworten
Ein Tipp - wenn aus dem Glas Bärlauchpaste entnommen wird, immer darauf achten, dass Olivenöl die Paste bedeckt, gegebenenfalls etwas Öl nachfüllen. Nur so hält sie sich im Kühlschrank auch angebraucht noch lange.
Auf Kommentar antworten
Wurde neulich im Fernsehen in der morgentlichen Sendung aus den diversen Bundesländern angeraten. Da hat ein Landwirt aus dem Kleinen Walsertal angeraten, man soll das "Pesto" wenn man es aufheben will, immer ohne Nüsse und Käse machen. Da hält es sich sehr, sehr lange
Auf Kommentar antworten
Genau so ist es, deshalb mache ich immer ordentlich auf Vorrat, aber eben immer ohne Nüsse und Käse. So kann die Paste auch für allerlei Gericht zum Würzen verwendet werden.
Auf Kommentar antworten
Danke puersti :-))) Bärlauchpaste wie es "sich gehört". Eine Paste wird erst durch andere Zutaten zum Pesto, das stört mich bei vielen anderen Rezepten. Du hast sehr anschaulich beschrieben und gute Tipps gegeben. Dafür alleine schon 5* LG
Auf Kommentar antworten
Danke für die nette Rückmeldung !!!
Bärlauch sammeln gehört für mich zum Frühling, aber essen mag ich und meine Familie den Bärlauch das ganze Jahr.
Auf Kommentar antworten