Basilikum-Pesto

Das vielseitig verwendbare Basilikum-Pesto schmeckt einfach hervorragend. Ein Rezept perfekt zu frisch gekochter Pasta, als Dip oder aufs Brot.

Basilikum-Pesto Foto d_mikh / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (1.165 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Knoblauchzehe
30 g Basilikum (frisch)
3 EL Parmigiano Reggiano (gerieben)
2 EL Pinienkerne
60 ml Olivenöl (extra nativ)
1 Prise Salz

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Basilikumblätter abbrausen und trocken tupfen oder schütteln.
  2. Knoblauch, Basilikum, Hartkäse, Olivenöl und Pinienkerne in den Mixer geben und nicht zu fein pürieren. Anschließend mit etwas Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Der klassische Käse für Pesto ist Parmigiano Reggiano (Parmesan) oder Pecorino. Beide Käsesorten sorgen für eine salzige, würzige Note. Frisch geriebener Käse liefert das beste Ergebnis, da er mehr Geschmack und eine bessere Textur hat.

Pesto muss nicht nur mit Basilikum gemacht werden. Frische Kräuter wie Petersilie, Rucola oder Minze können interessante Varianten bieten. Für ein intensiveres Aroma kann getrocknete Tomaten in das Pesto gemixt werden, was dem Pesto eine tolle Umami-Note verleiht. Wer es etwas schärfer mag, kann frische Chili oder Chiliflocken hinzufügen.

Traditionell wird Basilikum-Pesto im Mörser zubereitet, da dies den Aromen hilft, sich besser zu entfalten. Wenn es schnell gehen muss, kann auch ein Mixer oder eine Küchenmaschine verwendet werden. Beim Mixen oder Pürieren sollte das Pesto nur so lange verarbeitet werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zu lange mixen kann das Pesto breiig machen.

Frisches Pesto kann im Kühlschrank etwa 3-4 Tage aufbewahrt werden. Um die Farbe und den Geschmack zu bewahren, kann eine dünne Schicht Olivenöl obenauf gegossen werden, bevor es luftdicht verschlossen wird. Pesto lässt sich auch sehr gut einfrieren. Dafür kann es in Eiswürfelformen eingefroren und später portioniert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
28,65 g
Eiweiß
1,29 g
Kohlenhydrate
1,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Ein Basilikum-Pesto wird klassisch mit Nudeln verzehrt. Dieses Rezept bringt italienisches Flair auf den Teller.

Bärlauchpesto

BÄRLAUCHPESTO

Dieses selbstgemachte Bärlauchpesto ist ein Gedicht. Das Rezept ist schnell gemacht und perfekt für den Frühling.

Pesto Genovese

PESTO GENOVESE

Ein Pesto Genovese wird zum Verfeinern von einzelnen Speisen verwendet. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Avocado-Pesto

AVOCADO-PESTO

Sehr köstlich schmeckt das Avocado-Pesto. Das Rezept passt zu gegrilltem Fleisch oder Gnoochi.

Einfaches Pesto

EINFACHES PESTO

Nudeln mit Pesto sind ein wahres Geschmackserlebnis. Ein Rezept für selbstgemachtes, einfaches Pesto gibt es hier.

Tomaten Pesto mit frischen Tomaten

TOMATEN PESTO MIT FRISCHEN TOMATEN

Zuviele Tomaten im Garten, dann haben wir dafür das passende Rezept vom Tomaten Pesto mit frischen Tomaten.

User Kommentare

Pesu07

Das Basilikum Pesto mögen wir sehr gerne. Ich mache das im Sommer öfters in kleineren Menge, wie gerade das Basilikum verfügbar ist.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

wir machen das Basilikum-Pesto immer ganz frisch. Basilikum kann ich das ganze Jahr kaufen und das schmeckt auch lecker.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Überaus köstlich schmeckt das Basilikumpesto wenn man anstatt der Pinienkerne Walnusskerne verwendet.

Auf Kommentar antworten

martha

In saubere und gut verschließbare Gläser, am besten kleine Gläser, geben und obenauf gebe ich noch etwas Öl. So hält sich das Pesto ungeöffnet einige Monate.

Auf Kommentar antworten

yaseminr98

Die Pesto schmeckt mit Mozarella, Tomate und Paprika super. Das haben wir immer Merkur gemacht. Empfehlenswert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kürbis oder Erdäpfel

am 10.10.2025 09:55 von Paradeis

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr