Pesto Genovese

Ein Pesto Genovese wird zum Verfeinern von einzelnen Speisen verwendet. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Pesto Genovese Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (945 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Pinienkerne
3 Bund Basilikum
2 Stk Knoblauchzehen
0.25 TL Salz
6 EL Parmesan gerieben
6 EL Pecorina gerieben
100 ml Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das klassische Pesto Genovese zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
  2. In der Zwischenzeit die gewaschenen Basilikumblätter abzupfen und fein hacken.
  3. Knoblauchzehen pellen, hacken und mit Pinienkernen, Basilikum und Salz im Mörser zu einer feinen Paste verarbeiten.
  4. Nach und nach geriebenen Parmesan und Pecorino hinzufügen bzw. unterarbeiten sodass es eine eine homogenen Masse wird.
  5. Zum Schluss Olivenöl tröpfchenweise unterrühren und gut durchmischen - eventuell nochmals mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Pesto passt hervorragend zu Nudeln oder auch als Salattopping.

Pesto alla Genovese ist bei uns auch unter dem Namen Basilikumpesto bekannt.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
30,18 g
Eiweiß
9,64 g
Kohlenhydrate
1,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Ein Basilikum-Pesto wird klassisch mit Nudeln verzehrt. Dieses Rezept bringt italienisches Flair auf den Teller.

Bärlauchpesto

BÄRLAUCHPESTO

Dieses selbstgemachte Bärlauchpesto ist ein Gedicht. Das Rezept reicht für vier Gläser.

Avocado-Pesto

AVOCADO-PESTO

Sehr köstlich schmeckt das Avocado-Pesto. Das Rezept passt zu gegrilltem Fleisch oder Gnoochi.

Tomaten Pesto mit frischen Tomaten

TOMATEN PESTO MIT FRISCHEN TOMATEN

Zuviele Tomaten im Garten, dann haben wir dafür das passende Rezept vom Tomaten Pesto mit frischen Tomaten.

Einfaches Pesto

EINFACHES PESTO

Nudeln mit Pesto sind ein Genuss, ein einfaches Rezept für einfaches Pesto finden Sie hier.

Spinat-Pesto

SPINAT-PESTO

Ideal für jede Jahreszeit ist das Rezept vom Spinat-Pesto. Sie können TK-Spinat verwenden.

User Kommentare

Maisi

Klingt lecker, habe leider keine Ahnung was ein "Pecorino" ist, nehme an, dass es sich dabei um einen Käse handelt

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Pecorino ist ein italienischer Käse aus reiner Schafmilch.

Auf Kommentar antworten

martha

Das Basilikumpesto verwenden wir sowohl für Nudelgerichte als auch zum Würzen von Tomaten-Mozzarella-Salat. Schmeckt wunderbar.

Auf Kommentar antworten

Utefranke

Einfach nur genial, dieses Pesto, schnell zubereitet und frisch zu den Nudeln , der Rest mit Weizenbrot Hmmmm , schmeckt auch ohne Percorino

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Selbstgemacht ist das Pesto Genovese immer am besten. Beim gekauften Pesto wird oft nur wenig Basilikum verwendet und mit Spinat gestreckt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das finde ich allerdings auch. Gekauftes Pesto schmeckt mir oft gar nicht. Speziell dieses Rezept finde ich interessant wegen dem Pecorino, den mag ich lieber als Parmesan

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Johnny Depp

am 09.06.2023 02:04 von Billie-Blue

Butterglocke

am 08.06.2023 19:56 von Anna-111

Die Kärnter KELAG

am 08.06.2023 19:45 von Lara1

Holunderblütenhonig

am 08.06.2023 19:34 von Lara1

Nancy Sinatra

am 08.06.2023 17:43 von Billie-Blue