Basilikum-Pesto
Zutaten für 4 Portionen
3 | Bund | Basilikum (30-40 g) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen (geschält) |
80 | g | Parmesankäse |
25 | g | Pinienkerne |
125 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz (Meersalz) |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Die Pinienkerne ohne Öl oder Fett in einer Pfanne kurz anrösten und leicht abkühlen lassen.
- Die noch lauwarmen Pinienkerne und die gehackten Knoblauchzehen in einem Mörser zerstoßen, bis eine sämige Creme entsteht.
- Nun eine Prise Salz und die gewaschenen und abgetropften Basilikumblätter in den Mörser geben und das ganze zerstoßen.
- Wenn alle Zutaten gut zerstoßen sind sollte eine grüne bis hellgrüne Masse entstanden sein. Jetzt kann der Parmesankäse und das Olivenöl dazugegeben werden und alles nochmals gut verrührt bzw. zerstoßen werden sodass eine cremige Paste ensteht.
- Das fertige Basilikumpesto nach Belieben mit Salz und eventuell etwas Pfeffer abgeschmecken.
Tipps zum Rezept
Das Pesto paßt zu Spaghetti und Bandnudeln.
Das fertige Basilikumpesto in Gläser füllen und mit einer Schicht Olivenöl bedecken - mit einem Deckel verschlossen ist das Pesto im Kühlschrank ca. 6-8 Wochen haltbar.
User Kommentare
Und dann noch dazu ein Glas italienischer Rotwein und alles passt.
Auf Kommentar antworten
hallo, eine Tasse ist ein Bund, ein Bund sind ca. 30-40 g lg
Auf Kommentar antworten
Hat Jemand eine Idee wie ich es ohne Pinienkerne auch hinbekommen.
Wegen Allergie. :)
Auf Kommentar antworten
man anstelle von Pinienkerne jede andere Nuss-Sorte verwenden kann.
Als kompletten Nussersatz kann man die Nüsse einfach weg lassen, wichtig dabei ist das Öl.
Auf Kommentar antworten
Hatte keine Pinienkerne zuhause, verwendete dafür Kürbiskerne. Schmeckt auch sehr interessant aber ist halt nicht so klassisch.
Auf Kommentar antworten
Ich hab schon einige Male Basilikum Pesto gemacht. Man kann es schon mit anderen Kernen machen, aber am besten schmeckt es mit Pinienkernen. Wirklich lecker
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker - mit guten selbstgemachten Nudeln und einen guten Rotwein. Herz was willst du mehr.....
Auf Kommentar antworten
Was mir gefällt, dass man es haltbar machen kann. So hat man bei Bedarf immer Pesto zur Verfügung, dass man zu Nudeln essen kann. Man kocht einfach Nudeln und gibt das Pesto dazu und fertig. Gesund und schnell.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker schmeckt es wenn man statt der Pinienkerne geröstete Nüsse verwendet. Die Nüsse müssen wie die Pinienkerne angeröstet werden.
Auf Kommentar antworten
Ein selbstgemachtes Pesto schmeckt meiner Meinung nach viel besser als die gekauften und da weiß man auch genau was drinnen ist. Ich mag es trotzdem sehr gerne mit Pinienkernen.
Auf Kommentar antworten
Ja Basilikum-Pest selbst gemacht schmeckt herrlich intensiv! Wir mischen auch immer Pinienkerne drunter! Auch super geeignet zum Aufbewahren.
Auf Kommentar antworten