Bauernbrot
Erstellt von hexy235

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
250 | g | Roggenmehl |
250 | g | Roggenvollkornmehl |
300 | g | Sauerteig |
200 | g | Brot (alt) |
200 | ml | Wasser (zum Brot einweichen) |
400 | ml | Wasser (lauwarm) |
25 | g | Germ |
25 | g | Salz |
1 | EL | Kümmel (ganz) |
2 | EL | Brotgewürz |
3 | EL | Backmalz |
3 | EL | Roggenvollkornmehl (zum Ausarbeiten) |
Benötigte Küchenutensilien
Gärkorb
Zeit
290 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 230 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Bauernbrot zuerst altes Brot mit einer Reibe grob reiben. Diese Brotbrösel dann in Wasser einweichen.
- Wasser mit Germ und Sauerteig vermengen, Mehlsorten, Backmalz, Salz, Kümmel und Brotgewürz zugeben.
- Mit dem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem Teig kneten. Dann mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort 2 Stunden aufgehen lassen.
- Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, den Teig nochmals durchkneten, in ein mit Mehl ausgestreutes Gärkörbchen legen und nochmals zudecken und 1 Stunde aufgehen lassen.
- Das Backrohr auf 250° Ober- und Unterhitze vorheizen und 1 Schale mit Wasser auf den Herdboden stellen.
- Brot auf ein beschichtetes Blech legen, 3x schräg einschneiden und ins vorgeheizte Rohr geben. Eventuell Wasser ins heiße Rohr sprühen.
- Für 10 Minuten backen lassen, danach die Temperatur auf 220° reduzieren und weitere 40 Minuten backen lassen.
- Dann Aus dem Rohr nehmen, auf einen Rost legen, wieder mit etwas Wasser bespritzen und auskühlen lassen.
Nährwert pro Portion
3.369
16,94 g
108,70 g
686,37 g
User Kommentare
Sieht ja richtig appetitanregend aus und ladet zum Nachbacken ein. Werde mich dieses Wochenende darüber wagen, muss nur irgendwo Backmalz auftreiben.
Auf Kommentar antworten
Backmalz gibt es in Reformhäusern. Es gibt Gerstenbackmalz oder Roggenbackmalz, ich bevorzuge das Roggenbackmalz, da das Brot dadurch dunkler wird.
Auf Kommentar antworten