Beeriger Milch-Shake mit Minze

Ein Geschmackserlebnis ist dieser beerige Milch-Shake mit Minze. Ein Rezept für einen erfrischenden Start in den Tag.

Beeriger Milch-Shake mit Minze Foto lisas

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

40 g Heidelbeeren
20 g Himbeeren
100 ml Sojamilch
100 g Sojajoghurt
4 Zweig frische Minze
1 TL frischer Limettensaft
0.5 TL Kokosöl

Zeit

10 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Heidelbeeren und die Himbeeren werden in ein Sieb gegeben, gewaschen und abtropfen gelassen. Ein paar Heidelbeeren zum Garnieren zur Seite legen. Von drei Minz-Stengeln werden die Blätter gezupft und fein gehackt.
  2. Sojamilch, Sojajoghurt und Limettensaft mit den gehackten Minz-Blättern, den Heidelbeeren, den Himbeeren und dem Kokosöl in einen Shaker geben und alles gut durchmixen.
  3. Den Milch-Shake in einem Glas anrichten und mit einem Minz-Blatt und den zur Seite gelegten Heidelbeeren garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
128
Fett
6,86 g
Eiweiß
8,16 g
Kohlenhydrate
8,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich nehme keine Sojaprodukte. Schmeckt mir mit Kuhmilch und normalen Joghurt viel besser. Und für was braucht man das kokosöl dazu?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

wegen gesundheitlichem Aspekt - Kokosöl beeinflusst den Fettstoffwechsel trotz gesättigter Fettsäuren positiv - kann man aber auch weglassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr