Glasierte Birnen schmecken besonders gut zu Wildgerichten. Ein Rezept, einfach in der Zubereitung - aber mit himmlischen Geschmack.
Dieses Rezept panierte Paprika ist vor allem in der Paprikazeit sehr beliebt. Die Paprika werden in Ringe geschnitten und paniert. Sieht toll aus!
Gedünsteter Lauch ist ein feines Wintergemüse. Dieses Rezept passt zu vielen Fleischgerichten.
Ein typische österreichische Supppeneinlage sind die Bröselknöderl. Ein Rezept aus der Hausmannskost.
Das Rezept Kartoffel-Karottenpüree mit Petersilie passt zu kurzgebratenem Fleisch, aber auch zu Bratwurst, Leberkäse oder vegetarischen Gerichten.
Erdäpfelkrapfen sind so lecker! Das Kärntner Rezept besteht hauptsächlich aus einem Germteig.
Eine Zwiebelsauce passt zu Kartoffelpüree oder diversen Fleischgerichten.
Das Rezept von den Spinatnockerl ist eine köstliche Beilage zu Rahmschnitzel, Saftfleisch oder Gulasch.
Zwetschkenröster ist die ideale Beilage zum traditionellen Kasierschmarrn, aber auch zu Topfennockerl oder Grießschmarrn - hier das Rezept dazu!
Das Rezept für gebackene Kartoffeln ist einfach, geht schnell und schmeckt sehr lecker.