Das Rezept für gebackene Kartoffeln ist einfach, geht schnell und schmeckt sehr lecker.
Zwetschkenröster ist die ideale Beilage zum traditionellen Kasierschmarrn, aber auch zu Topfennockerl oder Grießschmarrn - hier das Rezept dazu!
Das Rezept von den Spinatnockerl ist eine köstliche Beilage zu Rahmschnitzel, Saftfleisch oder Gulasch.
Ein typische österreichische Supppeneinlage sind die Bröselknöderl. Ein Rezept aus der Hausmannskost.
Erdäpfelkrapfen sind so lecker! Das Kärntner Rezept besteht hauptsächlich aus einem Germteig.
Ein pikanter Käsekuchen harmoniert gut mit Fleischgerichten oder Salatgerichten.
Das herrlich grüne Erbsenpüree bringt richtig Farbe auf das Teller. Dieses Rezept passt sehr gut zu Lammgerichten.
Die saftige Semmelrolle ist eine tolle Beilage für Fleischgerichte. Das folgende Rezept gelingt auch Kochneulingen.
Kohlsprossen mit Speck können natürlich auch ohne Speck zubereitet werden. Ein pikantes Rezept für die kalte Jahreszeit.
Dieses Fisolengemüse passt als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Ein Rezept, aber auch für ein kleines Abendessen.