Birnentorte

Zutaten für 12 Portionen
480 | g | Birnen (Dose) |
---|---|---|
5 | cl | Birnengeist |
340 | g | Topfen (Quark) |
150 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone, davon den Saft |
8 | Bl | Gelatine, weiß |
1 | Becher | Schlagobers |
2 | EL | Zucker für den Schlagobers |
5 | EL | Krokantstreusel |
5 | EL | Preiselbeermarmelade |
Zutaten Für den Biskuitteig:
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | EL | Wasser, warm |
90 | g | Zucker |
100 | g | Mehl |
40 | g | Speisestärke |
1 | TL | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Springform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Eier trennen. Eigelbe in eine Rührschüssel geben, Wasser beifügen und mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Eiklar steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen, dann mit einem Schneebesen unter die Eigelbmasse heben. Mehl mit Speisestärke und dem Backpulver mischen und darüber sieben und vorsichtig unterheben. Den Biskuitteig in der Springform glattstreichen und etwa 35 Minuten auf der unteren Schiebeleiste backen.
- Birnen aus der Dose in ein Sieb kippen und abtropfen lassen, Saft auffangen. Birnenhälften in eine Schüssel geben und ein Schnapsglas Birnengeist darüber gießen.
- Topfen mit Zucker, dem restlichen Schnaps und Zitronensaft verrühren. Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsaufschrift einweichen. Birnensaft erhitzen und darin die ausgedrückte Gelatine auflösen. Etwas von der Quarkcreme in den Birnensaft geben und mischen, dann diese Mischung in zur Quarkmasse geben und gut durchrühren. Kalt stellen, bis es zu gelieren beginnt.
- Je 1 TL Preiselbeermarmelade in die Mulde geben, in der das Kernhaus war und die Birnenhälften mit der Innenseite nach unten, reihum auf den ausgekühlten Biskuit legen. Springformrand um den Teigboden legen und die Topfencreme darauf füllen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Sahne mit Zucker steif schlagen, Krokant untermengen und die Krokantsahne auf die Topfencreme streichen.
- Den Springformrand entfernen.
Tipps zum Rezept
Statt Preiselbeermarmelade Johannisbeergelee verwenden.
User Kommentare