Bischofsbrot

Das original Bischofsbrot wird aus Rosinen oder kandierten Früchten zubereitet. Hier finden sie ein Rezept zum selber backen.


Bewertung: Ø 4,0 (278 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

5 Stk Eierklar (Schnee)
250 g Zucker
1 TL Zimt
250 g Mehl
250 g Rosinen oder kandierte Früchte
250 g geschälte Mandeln
1 EL Butter (zum Einfetten)
5 Stk Eidotter

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen. Nun den Zimt unter das Mehl mischen und kurz unter den Teig mischen. Jetzt die Rosinen und die Mandeln unter den Teig heben.
  2. Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten und leicht bemehlen.
  3. Den Teig in die Kastenform geben und 1 Stunde backen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.717
Fett
196,92 g
Eiweiß
115,67 g
Kohlenhydrate
613,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

sssumsi

Das klingt ja recht einfach. Vielleicht probier ich dieses Bischofbrot am Wochenende mit getrockeneten Marillen und Cranberries aus. Rosinen sind nicht so mein Fall.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich mache davon gerne die Vollkornvariante, indem ich das Mehl durch Dinkelvollkornmehl und den Zucker durch Honig ersetze.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1

Darf es wieder mal Fisch sein?

am 14.10.2025 16:46 von Lara1

Äpfel 🍎 einlagern

am 14.10.2025 12:14 von Silviatempelmayr