Blattspinatknödel mit einfacher Steinpilzsauce

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Semmelwürfel (vegan) |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
0.333 | Becher | Petersilie |
30 | ml | Öl |
50 | g | Mehl, griffig |
0.5 | Stk | gelbe Zwiebel |
15 | g | Steinpilze, getrocknet |
150 | g | Blattspinat |
300 | ml | Soja-Kochcreme |
0.25 | l | Gemüsesuppe |
325 | ml | Sojamilch |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Semmelwürfel in eine Schüssel geben und Sojamilch erhitzen, über die Würfel gießen und alles zugedeckt etwa eine halbe Stunde ziehen lassen. In der Zwischenzeit Suppe aufkochen und Steinpilze darin ca. eine Viertelstunde zugedeckt ziehen lassen. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, den aufgetauten Spinat ausdrücken und schneiden.
- Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, Spinat hinzugeben und kurz dünsten. Die Mischung mit 2 Esslöffel Mehl zum Weißbrot geben, salzen, pfeffern und alles gut vermischen. Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen, in der Zwischenzeit aus der Masse Knödel formen, dabei die Hände etwas anfeuchten. Hitze verringern und Knödel ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Pilze abgießen und den Sud auffangen, restliches Öl erhitzen und die Steinpilze scharf anbraten. Mit restlichem Mehl stauben und etwas anrösten, Sud und Kochcreme hinzugeben und alles etwas einköcheln lassen. Währenddessen Steinpilze in Stücke schneiden und zur Sauce geben, salzen, pfeffern und mit gehackter Petersilie verfeinern. Mit abgetropften Knödeln servieren.
User Kommentare
Spinatknödel kombiniert mit Steinpilzsauce ist eine ganz interessante Kombination für mich, ist aber sicher einen Versuch wert.
Auf Kommentar antworten