Blunzenknödel

Erstellt von Tsambika

Ein deftiges und schmackhaftes Rezept aus der Kategorie Hausmannskost sind diese Blunzenknödel.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Mehlige Erdäpfel
350 g Mehl
100 g Grieß
1 TL Salz
3 Stk Eier
1 Prise Muskat, frisch gerieben
400 g Blunzen, in 16 Stücke geschnitten
2 Stk Zwiebeln
2 EL Öl

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel kochen, schälen, durch die Presse drücken und mit Mehl, Grieß, Eiern, Salz und Muskat gut verkneten.
  2. Auf dem gut bemehlten Brett zu einer Rolle formen. Den Kartoffelteig in 16 Stücke schneiden, diese etwas flach drücken und je ein Blunzenstück daraufsetzen.
  3. Den Teig um die Fülle schließen, den Knödel schön rund formen und in etwas Mehl wälzen.
  4. Die Knödel in das kochende Salzwasser einlegen und dann bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Zwiebel klein schneiden und im Öl goldbraun rösten. Die Knödel anrichten und mit den Zwiebeln bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Sauerkraut oder auch beliebiger grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
792
Fett
13,41 g
Eiweiß
42,96 g
Kohlenhydrate
126,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr