Blutorangensalat mit Oliven

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Blutorangensalat mit Oliven und frischem Pflücksalat versorgt uns in der kalten Jahreszeit optimal mit vielen Vitaminen.

Blutorangensalat mit Oliven Foto NewAfrica / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Olivenöl
2 Prise Pfeffer

Zutaten für den Salat

3 Stk Blutorangen
0.5 Stk Zwiebel (rot)
40 g Oliven (schwarz, entsteint)
200 g Pflücksalat (gemischt)

Zutaten für das Dressing

3 EL Blutorangensaft (vom Filetieren)
1 EL Zitronensaft (oder Balsamico-Essig)
4 EL Olivenöl
1 TL Honig (oder Ahornsirup, optional)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Blutorangen mit einem scharfen Messer von oben nach unten schälen. Dabei darauf achten, dass die weiße, bittere Innenhaut gleich mit entfernt wird. Die geschälten Früchte in dünne Scheiben schneiden und zur Seite stellen. Den Blutorangensaft für das Dressing auffangen.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Oliven abtropfen lassen und den Pflücksalat waschen und trocken schütteln.
  3. Für das Dressing den Blutorangensaft mit dem Zitronensaft, Olivenöl und Honig in einer kleinen Schüssel gründlich verquirlen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Blutorangenscheiben auf den Tellern anrichten, dann den Zwiebel, die Oliven und den Pflücksalat darauf verteilen. Das Dressing gleichmäßig darüber träufeln und den Salat kurz ziehen lassen.
  5. Vor dem Servieren den Blutorangensalat mit etwas Olivenöl beträufeln und mit schwarzem Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Für intensives Aroma eignen sich Kalamata-Oliven, die eine salzige, leicht herbe Note hinzufügen und die Süße der Blutorangen harmonisch ausgleichen. Ideal ist es, Oliven mit Kern zu wählen und selbst zu entkernen, da diese oft aromatischer sind als bereits entkernte Varianten.

Für mehr Knusprigkeit eignen sich geröstete Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne als Topping. Die Nüsse passen gut zur fruchtigen Süße und machen den Salat zudem nahrhafter.

Für zusätzliche Cremigkeit kann der Salat mit Feta oder Ziegenkäse garniert werden, der die Fruchtigkeit der Blutorangen perfekt ergänzt.

Mehr erfahren über die Die errötende Blutorange.

Nährwert pro Portion

kcal
250
Fett
12,66 g
Eiweiß
3,60 g
Kohlenhydrate
37,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Ein Rezept für Chinakohlsalat ist in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Er passt als Beilage zu verschiedenen Fleischsorten.

Karotten-Salat mit Orangen

KAROTTEN-SALAT MIT ORANGEN

Mit diesem tollen Rezept zaubern Sie im Handumdrehen einen himmlischen Wintersalat. Sie werden von dem Karotten-Salat mit Orangen begeistert sein.

Stangensellerie-Salat mit Tomaten

STANGENSELLERIE-SALAT MIT TOMATEN

Der Stangensellerie-Salat mit Tomaten wird lauwarm serviert. Probieren Sie dieses himmlische Rezept!

Wintersalat mit Putenstreifen

WINTERSALAT MIT PUTENSTREIFEN

Der Wintersalat mit Putenstreifen ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.

Rote Beete-Salat mit Himbeeren

ROTE BEETE-SALAT MIT HIMBEEREN

Mit diesem Rezept für Rote Beete-Salat mit Himbeeren gelingt Ihnen eine außergewöhnliche und köstliche Vorspeise.

Wintersalat mit gebratenem Speck

WINTERSALAT MIT GEBRATENEM SPECK

Der delikate Wintersalat mit gebratenem Speck eignet sich toll für ein kleines Buffet. Das Rezept ist rasch zubereitet.

User Kommentare

Katerchen

Die herkömmlichen schwarzen Oliven verwende ich nicht, sie werden mit Hilfe von Chemie gefärbt. Besser sind Kalamata-Oliven, die werden später geerntet und sind von Natur aus dunkler.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr