Böhmischer Gugelhupf

Erstellt von Raggiodisole

Böhmischer Gugelhupf ist ein Rezept aus Omas Kochbuch. Im Handumdrehen ist er zusammengerührt und Stück für Stück ein Genuss.

Böhmischer Gugelhupf Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,8 (13 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 EL Butter für die Form
2 EL Mehl für die Form
3 Stk Eidotter
250 g Staubzucker
0.5 Stk Zitronenabrieb
130 g Butter (weich)
250 g Dinkelmehl
1 Pk Backpulver
125 ml Milch (zimmerwarm)
3 Stk Eiklar

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Gugelhupfform mit Butter einfetten und bemehlen.
  2. Dann die Eier trennen, die Dotter und den Staubzucker und die abgeriebene Zitronenschale in der Küchenmaschine schaumig schlagen und nach und nach die weiche Butter dazugeben.
  3. Das Mehl sodann mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und kräftig durchschlagen.
  4. Die Eiklar zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. In die vorbereitete Gugelhupfform geben und bei ca. 200 Grad für 45 Minuten backen. In der Form etwas auskühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und leicht zuckern.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt von meiner Großmutter, ich hab aber statt normalem Mehl Dinkelvollkornmehl genommen, deshalb erscheint er auf dem Foto auch relativ dunkel. Warum es ein "böhmischer" Gugelhupf ist, weiß ich leider nicht.

Um sicher zu gehen, ob der Gugelhupf fertig gebacken ist, einfach die Stäbchenprobe machen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.385
Fett
162,29 g
Eiweiß
62,37 g
Kohlenhydrate
441,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

7 Minuten Gugelhupf

7 MINUTEN GUGELHUPF

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

User Kommentare

hexy235

Den Gugelhupf mit Dinkelmehl werde ich auch ausprobieren, schaut etwas fest aus, werde den Schnee ganz vorsichtig unterheben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, einen Gugelhupf mal mit Dinkelmehl zu backen. Das werde ich auch gerne probieren. Auch mit Buchweizenmehl werde ich es mal machen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Ich backe seit einigen 2-3 Jahren alles mit Dinkelmehl und dort, wo es geht auch Vollkorn und es gelingt eigentlich immer. Buchweizenmehl hab ich erst einmal verwendet. Teile deine Erfahrungen mit uns, wenn de es mal ausprobierst, bitte.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Den Gegelhupf mit Dinkelmehl werden wir demnächst mal ausprobieren, Dinkel verwenden bzw mögen wir gerne.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen