Brandteigkrapferl mit Erdbeeren

Zutaten für 12 Portionen
250 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
50 | ml | Vanillejoghurt |
1 | EL | Vanillezucker |
1 | TL | Sahnesteif |
250 | g | Erdbeeren |
Zutaten für den Teig
80 | g | Butter |
---|---|---|
10 | g | Zucker |
250 | ml | Wasser |
170 | g | Mehl (glatt) |
4 | Stk | Eier (groß) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Wasser, Butter, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen, dann das Mehl auf einmal zugeben und gut vermengen, bis sich eine Teigkugel gebildet hat und sich vom Topfboden löst.
- Anschließend in eine Rührschüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann nach und nach die Eier einrühren, diesen Teig in einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech Krapferl spritzen.
- Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und die Krapferl etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- Inzwischen den Schlagobers mit dem Sahnesteif und Vanillezucker in einer Schüssel aufschlagen, das Joghurt vorsichtig unterheben und die Masse in einen Spritzsack füllen.
- Nun die fertigen Brandteigkrapferln durchschneiden, den Vanilleschlagobers aufspritzen, geputzte und halbierte Erdbeeren darauf legen und den Deckel aufsetzen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Diese Mehlspeise mögen bei uns alle gerne. Ich habe bisher Vanillepudding mit Gelatine und Obers verwendet. Die Idee mit dem Vanillejoghurt ist interessant.
Auf Kommentar antworten