Gefüllter Bratapfel mit Glühweinschaum

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Nüsse, gemischt |
---|---|---|
2 | EL | Honig |
100 | g | Lebkuchenbrösel |
30 | g | Rosinen |
2 | EL | Rum |
20 | g | Butter |
1 | EL | Zucker |
4 | Stk | Äpfel |
1 | Stk | Eiklar |
1 | Prise | Zimt |
Zutaten Glühweinschaum und Sauce
2 | Stk | Dotter |
---|---|---|
1 | TL | Glühweingewürzpulver |
200 | ml | Rotwein |
1 | TL | Speisestärke |
1 | Stk | Vanilleschote |
70 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Äpfel waschen und mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen. Rosinen in Rum einweichen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Nüsse hacken, Lebkuchenbrösel, Rosinen, 1 Esslöffel Honig, etwas Zimt und das Eiklar untermischen.
- Die Äpfel mit der Masse füllen. Butter zerlassen, mit einem Esslöffel Honig mischen und die Äpfel damit bepinseln.
- Im Rohr bei 180°C ca. 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Rotwein mit dem Glühweingewürz und der Vanilleschote kurz aufkochen lassen.
- Danach den Dotter und Zucker über Wasserdampf schaumig rühren. Anschließend die Hälfte vom heißen Glühwein zugießen und noch weiter rühren.
- Speisestärke in kaltem Wasser anrühren und mit dem übrigen Glühwein aufkochen lassen bis sich die Sauce bindet.
Tipps zum Rezept
Äpfel mit dem Glühweinschaum und der Glühweinsauce servieren.
User Kommentare
Ein wunderbares Rezept, und sehr weihnachtlich. Lebkuchengeschmack und Glühweinschaum passen sehr gut zusammen
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut, muss ich gleich mal ausprobieren, vielleicht kann ich diese zu der Adventeröffnung mit Glühwein und Punsch dazu noch ein paar selbstgemachte Kekse servieren.
Auf Kommentar antworten
Da werden gleich die letzten Lebkuchen noch verwertet. Ist zwar sehr aufwändig für einen Bratapfel zahlt sich aber aus.
Auf Kommentar antworten
MMH, Bratäpfel mit Glühweinschaum, mal ein ganz anderes Rezept! Ein richtiges Soul Food für kalte Winterabende!
Auf Kommentar antworten
Toll, die Idee mit dem Glühweinschaum ist sehr gut. Und die Füllung mit den in Rum eingeweichten Rosinen und den Lebkuchen ist auch genial.
Auf Kommentar antworten