Die Blunze oder auch Blutwurst ist eine alte Haumannskost, die noch immer gerne zubereitet wird. Das Rezept aus Omas Küche.
Gemüsebratlinge sind gesund, kräftigend und können mit verschiedenen Gemüsesorten kombiniert werden.
Der Tiroler Käsetoast ist ein herrlicher Snack für den kleinen Hunger. Das Rezept ist einfach und schmeckt köstlich zu einem guten Glas Rotwein.
Die Mostviertler Schweinskoteletts wird natürlich mit kräftigem Most zubereitet. Ein Rezept für den nächsten Sonntagsbraten.
Ein einfaches Zitronenhuhn mit Reis ist gar nicht schwer in der Zubereitung. Das Rezept passt auch toll für einen Wochentag.
Das Rezept Krautrouladen mit Reis können sie schon am Vortag zubereiten. Ideal, wenn am nächsten Tag kaum Zeit zum Kochen ist.
Der Chinakohlsalat mit Speck passt sehr gut zu Bratwurst oder Leberkäse. Ein herzhaftes Beilagen - Rezept.
Köstliche Hendelbrust auf Senf-Rahm-Wirsing bringt Abwechslung und schmeckt. Ein Rezept für die ganze Familie.
Ein aromatischer Schweinebraten in Kräuter-Senf-Kruste - mit diesem Rezept gelingt einfach ein saftiger und leckerer Hauptgang.
Das Rezept Greste Schweinsleber ist in der Zubereitung simpel und im Geschmack hervorragend. Probiert es aus!