Die etwas andere Methode wie man gebratene Hühnerflügel zubereitet, nämlich in Biersud. Ein Rezept mit viel Geschmack.
Überbackene Schweinskoteletts sind einfach lecker. Das Rezept stammt aus dem schönen Vorarlberg.
Das Rezept für ein cremiges Rahmschnitzel ist für Jedermann ein besonders feines Geschmackserlebnis.
Die Kürbiskernschnitzel schmecken zart und außergewöhnlich mit der Kürbiskernkruste. Das Rezept begeistert die ganze Familie.
Es müssen nicht immer Fleischlaibchen sein. Versuchen Sie dieses Rezept von den Fischlaibchen. Besonders Kinder mögen es.
Moosbeer-Schmarren war ein beliebtes Gericht in der Bauernküche. Dieses Rezept kommt aus dem Pinzgau, wo man Heidelbeeren Moosbeeren nennt.
Mit dem Rezept für köstliche Erdäpfellaibchen können Sie im Handumdrehen eine simple und allseits beliebte Hauptspeise zaubern!
Erdäpfel, Schinken und Eier sind in diesem Rezept, Zutaten für ein herzhaftes Bauernfrühstück.
Eine wahre Delikatesse sind die Rehnüsschen im Strudelteig. Ein pikantes und sehr würziges Rezept für Wildliebhaber.
Schnell und köstlich ist dieses Hühnergeschnetzelte. Ein Rezept für die ganze Familie - mit Reis serviert.