Broccoli al forno

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Brokkoli |
---|---|---|
80 | g | Käse (vegetarisch, gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer weiß |
3 | Stk | Eier |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Öl für die Form |
50 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Broccoli al forno zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl einstreichen.
- Nun den Broccoli waschen, putzen und in Röschen zerteilen. In einem Topf mit Salzwasser etwa 10 Minuten kochen lassen. Anschließend in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- In einer Schüssel die Eier, Milch und Olivenöl gut mit der Gabel schaumig rühren. Danach Brokkoli, Pfeffer, Salz und Käse in die vorbereitete Form füllen und die Ei-Mischung darüber gießen.
- Die Masse in die vorbereitete Form füllen und für 30 Minuten in das Backrohr schieben.
User Kommentare
Brokkoli al forno mache ich für mich als Hauptspeise, ich gebe noch vor dem Parmesan eine Schicht Tomaten darauf.
Auf Kommentar antworten
So lecker - Brokkoli al forno - und es war so ziemlich die erste Zubereitungsweise nach der ich Brokkoli, als es noch ein für mich neues Gemüse war, probiert habe
Auf Kommentar antworten
Tolles einfaches Rezept. Wir essen diesen Auflauf sehr gerne zu gebratenen Lachs und Räucherlachs.
Auf Kommentar antworten
Ich würde auch noch eine andere Gemüssorte dazugeben. Als Beilage zu Fisch oder zu einer Fleischspeise kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Sieht super lecker aus! Das gibt's bei uns als Hauptspeise mit viel Käse und Knoblauch. Ich bin ein Brokkoli-Fan :-) !
Auf Kommentar antworten
Ah mit Parmesan. Ne gute Idee. Habe immer Mozzarella od Emmentaler genommen. Aber mit Parmesan sicher sehr köstlich.
Auf Kommentar antworten
Habe dieses Rezept schon öfters gekocht. Habe auch schon die Hälfte Karfiol genommen und ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit, mit Käsescheiben belegt.
Auf Kommentar antworten
Klingt gut. Man kann auch gut Blumenkohl dazumischen damit es nicht zu eintönig wird.
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept wie es is sehr gut, Brokkoli mache ich so ähnlich,mit dem Unterschied, dass ich ihn nicht vorher noch 10 Minuten weichkoche, da er mir so zu weich wird.
Auf Kommentar antworten
Als schnelles Mittagessen, danach Kaffee und Kuchen. Sicher sehr lecker, aber ich kann mir auch vorstellen, dass andere Gemüsesorten etwas mehr Abwechslung bringen.
Auf Kommentar antworten